Mo., 19.09.2016 , 17:03 Uhr

Elfte alla hopp-Anlage in Edenkoben eröffnet

Mit Blick auf die Weinberge des Landkreises Südliche Weinstraße, wurde die etwa 13.000 Quadratmeter große Bewegungs- und Begegnungsanlage in rund 7 Monaten Bauzeit errichtet. Die Kosten belaufen sich auf gut 2 Millionen Euro. Insgesamt spendet die Dietmar-Hopp-Stiftung im Zuge der Aktion 19 generationsübergreifende Bewegungs- und Begegnungsanlagen im Wert von rund 42 Millionen Euro an 19 Gemeinden in der gesamten Metropolregion.

Alla Hopp Dietmar Hopp Stiftung Edenkoben Eröffnung Förderaktion pfalz SÜW

Das könnte Dich auch interessieren

18.04.2024 01:57 Min Urteil: Zwölf Jahre Haft und Sicherheitsverwahrung für Sexualstraftäter von Edenkoben Als der Psychiater seine Analyse präsentierte, wählte er deutliche Worte. Der Angeklagte sei „gefühlskalt und er zeige eine völlige Empathielosigkeit gegenüber dem vermutlich traumatisierten Kind“. Der Fall machte Schlagzeilen weit über die Region hinaus: Im September vergangenen Jahres entführt ein Mann ein junges Mädchen auf dem Weg zur Schule und missbraucht es sexuell. Nach einer 12.02.2024 02:48 Min Ein bisschen Spaß muss sein: Super Stimmung auf dem Rosenmontagsumzug in Altrip Die Fasnacht ist auf der Zielgeraden und die Umdrehungszahl hoch: Heute zum Beispiel ging es in Altrip rund! Mittendrin unser redaktionelles Funkenmariechen Jessica Cichy, die, kaum vor Ort, erst mal steil ging. Besser gesagt: Gegangen wurde! 31.01.2025 01:38 Min Top oder Flop: Das Wort hat Weinheim Keine Woche, in der den Menschen nicht etwas besonders gut gefällt oder sehr missfällt – wir haben am letzten Tag des Monats Januar nachgefragt in Weinheim. 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten