Fr., 30.08.2024 , 11:45 Uhr

Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. III - Was ist der Sinn des Wurstmarkts?

Genau eine Woche vor dem Beginn des 608. Dürkheimer Wurstmarkts blicken wir noch einmal zurück auf 30 Jahre Wurstmarkt bei RNF. Essen, trinken, singen, tanzen, Schausteller und ihre Buden, Fahrgeschäfte oder Festzelt? Was ist der Sinn hinter dem größten Weinfest in der Pfalz? Marius Junginger ist auf Spurensuche gegangen und nimmt Sie jetzt mit auf eine Zeitreise.

Mehr zum Thema: 

Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. II – Fortschritt und Kurioses (Video, 29.8.2024)

Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. I – Historie und Traditionen (Video, 28.8.2024)

Das könnte Dich auch interessieren

30.08.2024 00:31 Min Historische Autos in kurfürstlichem Ambiente - der 20. Concours d´Élegance im Schwetzingen 29.08.2024 04:40 Min Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. II - Fortschritt und Kurioses Das größte Weinfest der Pfalz und sicherlich eines der größten auf der ganzen Welt steht an. Und den gibt es schon seit über 600 Jahren. Natürlich hat sich da einiges verändert, der Fortschritt macht auch vor einem Traditionsfest schließlich nicht halt. Zum Glück gibt es da noch die Zeitzeugen aus unserem Archiv. Im zweiten Teil 26.11.2024 02:17 Min Weihnachtsstimmung bei herbstlichen Temperaturen - Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnet Es ist noch nicht mal Dezember, aber so langsam dürfte auch beim letzten „Grinch“ zumindest so ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen sein. Spätestens seit gestern kommt man eigentlich nicht mehr drumherum. Nachdem Ludwigshafen bereits vor knapp zwei Wochen eröffnet hat, zogen gestern auch die beiden anderen Zentren der Metropolregion nach. In Heidelberg gibt es Weihnachtsstimmung 08.08.2024 02:46 Min Am Freitag geht es los: Startschuss für die Kerwe in Weinheim Es ist das größte Sommervolksfest der Bergstraße: die Weinheimer Kerwe. Eine Mischung aus Straßenparty und Brauchtum. Und das seit über 60 Jahren. Freitag, 16:30 Uhr geht’s am Alten Rathaus offiziell los. Vorher steht einiges an Arbeit an. Und als hätten sie aktuell nicht genug zu tun, hat uns die Stadt Weinheim ein paar exklusive Einblicke