Fr., 06.10.2017 , 13:51 Uhr

Eine Gemeinschaft feiert: Die jüdischen Kulturtage in Mannheim

Seit 30 Jahren gibt es die Synagoge in der Mannheimer Innenstadt – Grund genug für die Jüdische Gemeinde, die 2. Jüdischen Kulturtage zu organisieren.

Zurzeit knirscht es sozusagen diplomatisch zwischen der Jüdischen Gemeinde und den Ditib-Muslimen in der Stadt – Grund seien die „oft antisemitischen Äußerungen aus Ankara“, heißt es aufseiten der Jüdischen Gemeinde. Kein Problem, das seine Wurzeln in Mannheim hat also und sich hier auch nicht verfestigen sollte. Denn hier kommen die Kulturen und Religionen grundsätzlich gut miteinander aus.

Wie stark sich jüdische Mitbürger heute in Mannheim engagieren und wie ihre Kultur und Religion schon seit langer Zeit das Leben in der Stadt mit prägen – darum geht es diesmal in unserer Serie „Kontakt – vom kulturellen Miteinander in der Metropolregion“.

jüdische Gemeinde Kontakt Kultur Region Synagoge Mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

27.12.2024 02:21 Min Neujahrsvorsätze: 2025 kann kommen Das Jahr 2024 – es hat uns einiges abverlangt, aber auch viele besondere Momente geschenkt. Schöne Erlebnisse, die Menschen in der Region schauen zurück auf ganz viele davon. Während die letzten Tage von 2024 anbrechen, blicken viele schon mit Optimismus auf 2025. Was sich die Menschen hier für das neue Jahr wünschen und welche Ziele 11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte 26.11.2024 03:12 Min Weihnachten im Einzelhandel: Dieses Jahr kein Geschäft? Noch 28 Tage, dann ist Heiligabend – so langsam wird es Zeit, an die Geschenke zu denken. Und natürlich auch an alles andere, was mit den letzten Tagen des Jahres zusammenhängt. Für die Geschäfte in den Städten sind es die wichtigsten Wochen des Jahres. Vielleicht wichtiger denn je: Von Kriegen über ökonomische und politische Krisen bis hin 26.11.2024 02:17 Min Weihnachtsstimmung bei herbstlichen Temperaturen - Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnet Es ist noch nicht mal Dezember, aber so langsam dürfte auch beim letzten „Grinch“ zumindest so ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen sein. Spätestens seit gestern kommt man eigentlich nicht mehr drumherum. Nachdem Ludwigshafen bereits vor knapp zwei Wochen eröffnet hat, zogen gestern auch die beiden anderen Zentren der Metropolregion nach. In Heidelberg gibt es Weihnachtsstimmung