Di., 30.05.2023 , 12:57 Uhr

Drohneneinsatz rettet Leben: Rehkitzrettung Rhein-Neckar in Aktion

Vier Männer aus dem Odenwald müssen sich aktuell vor dem Amtsgericht Weinheim wegen Tierquälerei verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, in Laudenbach eine Wiese gemäht beziehungsweise mähen lassen – ohne ausreichend darauf zu achten, dass keine Rehkitze im Gras liegen. Mindestens drei Tiere wurden dabei offenbar schwer verletzt. Letztendlich wurde einer der Männer verurteilt. Aber das Tragische: Die Rehkitzrettung hatte im Vorfeld angeboten, die Wiese nach Kitzen abzusuchen. Zum Glück gibt es viele Landwirte, die dieses Angebot aber annehmen. Kollegin Angela Schrödelsecker machte sich morgens um 6 Uhr auf den Weg nach Abtsteinach und begleitete die Arbeit der Rehkitzretter.

Carina lay Drohne Jens Schmitt Landwirt Ralph Steffen Rehkitz Rehkitzrettung Rehkitzrettung Rhein-Neckar Thomas Olbrich Wiese

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 03:22 Min Neuer Media:TURM in Ludwigshafen: Ein Medienzentrum für alle Der Offene Kanal Ludwigshafen ist nach 37 Jahren zurück in der Turmstraße – und zwar im neuen Media:TURM. Das neue Gebäude ist ein modernes Medienzentrum und bietet alles, was Bürgerinnen und Bürger für die „Mediale Teilhabe“ brauchen. Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, betont die vielfältigen Angebote des Media:TURM: „Hier ist wie in 30.01.2025 08:26 Min 20 Jahre Wissensfabrik: Ein Erfolgsmodell für Bildung und Unternehmertum Vor zwei Jahrzehnten wurde die Wissensfabrik gegründet – eine Initiative, die nicht weniger als die Bildungslandschaft in Deutschland nachhaltig bereichern wollte. Gegründet von einigen der einflussreichsten Wirtschaftslenker des Landes, darunter Jürgen Hambrecht (BASF), Franz Fehrenbach (Bosch) und Nicola Leibinger-Kammüller (Trumpf), verfolgte sie von Beginn an zwei zentrale Ziele: die Förderung von Bildung und die Stärkung 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen –