Sa., 07.10.2017 , 00:00 Uhr

Die Wahl zur Pfälzischen Weinkönigin 2017

Acht Kandidatinnen bewarben sich um die Krone als 79. Pfälzische Weinkönigin – wir zeigen die Wahl- und Krönungsgala aus dem Neustadter Saalbau in voller Länge. Sie wird moderiert von Angela Halfar und Markus Hoffmann.

Die Krone sicherte sich Inga Storck. Die 23-Jährige aus Einselthum wird Nachfolgerin von Anastasia Kronauer. Storck setzte sich bei der Wahl am Freitagabend gegen gleich sieben andere Kandidatinnen durch – so viele wie schon seit Langem nicht mehr. Die jungen Frauen mussten die mehrere Hundert Besucher in einer Halle in Neustadt an der Weinstraße mit Fachwissen und Schlagfertigkeit überzeugen.

Aber auch die anderen sieben Bewerberinnen gehen nicht leer aus. Sie werden als Prinzessinen ebenfalls für den Wein aus der Pfalz werben. «Wir sind da sozial eingestellt: Alle bekommen bei uns Termine», sagte Detlev Janik, Geschäftsführer der Pfalzwein-Werbung. Insgesamt rund 300 Aufträge stehen im Kalender der acht Weinhoheiten. Dabei sollen sie das Produkt und die Region vorstellen.

Janik freut sich darüber, dass sich in diesem Jahr so viele Interessierte gemeldet hatten. «Wir hatten schon einmal nur zwei», sagte er. «Das ist dem Imagewandel des Weins geschuldet. Er ist ein Lifestyle-Produkt geworden.» Heute sei es schick, sich mit einem Glas sein zu zeigen – deswegen wollten viele auch gerne Weinbotschafterin werden. (lrs)

mrn neustadt pfalz Wahl wein Weinkönigin

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 27.09.2024 29:06 Min Festakt "40 Jahre Stiftung Landesbank Baden-Württemberg" Die LBBW-Stiftung fördert Projekte aus Kunst und Kultur, Natur und Umwelt sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mitte September fand der Festakt zum 40-jähriges Bestehen statt. Moderation: Tatjana Geßler – Laudatio: Dr. Eckart von Hirschhausen. 19.09.2024 06:32:06 Min Rheinland-Pfalz: Erste Regierungserklärung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer in voller Länge Am ersten Plenartag stand die erste Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer im Landtag auf der Tagesordnung. Anschließend nahmen die Fraktionen hierzu in der Aussprache Stellung. 18.06.2024 31:15 Min MetroVision: Innovation und Exzellenz am EMBL - im Gespräch mit Prof. Dr. Matthias Hentze Die Metropolregion Rhein-Neckar beheimatet zahlreiche Institutionen von wissenschaftlicher Exzellenz, und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) in Heidelberg ist ein herausragendes Beispiel dafür. In der RNF-Sendereihe MetroVision sprach Ralph Kühnl mit Prof. Dr. Matthias Hentze, dem Direktor des EMBL, über die spannenden Forschungsarbeiten und die bedeutende Rolle des Instituts. Was macht das EMBL? Prof. Hentze