Di., 09.05.2017 , 20:35 Uhr

Die Söhne Mannheims - Ein Kommentar von Ralph Kühnl

Die Söhne, ihr Song „Marionetten“ und die Diskussion um die Band und ihre politischen Aussagen: Ein Kommentar von Ralph Kühnl, Fan und seit vielen Jahren auch ein Freund der Söhne Mannheims.

Sehen Sie zum Kommentar auch diesen Beitrag aus RNF Life:

Sie huldigen ihrer Heimatstadt schon im Bandnamen: Die Söhne Mannheims mit Frontmann Xavier Naidoo. Die Liebe zur Stadt ist auch im Namen des neuen Albums erkennbar: „MannHeim“ haben sie es genannt.

Am Montagabend begannen sie ihre Tournee – standesgemäß in ihrem Wohnzimmer, dem Capitol. Ein Start mit Misstönen: In ihrem Song „Marionetten“ finden sich Passagen, die als Aufruf zur Gewalt gegen Mandatsträger und Abgeordnete interpretiert werden können oder vielleicht sogar werden müssen. Das geht so nicht, sagt die Stadt Mannheim und distanziert sich. An der Begeisterung der Söhne-Fans in Stadt und Region ändert das aber nichts.


Aktualisierung vom Dienstag, 2. Mai 2017, 19:45:

Söhne Mannheims suchen Dialog mit Oberbürgermeister

Die Söhne Mannheims haben mit Blick auf die laufenden Diskussionen Mannheims Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zu einem Gespräch eingeladen. Das teilte die Stadt Mannheim am Abend in einer Presseinformation mit. Den Künstlern sei eine Klärung aufgrund ihrer Identifikation mit Mannheim und auch, weil sie die von der Stadt vertretenen Werte der Toleranz, Offenheit und Demokratie teilen, wichtig. Der Oberbürgermeister habe die Einladung zu dem Gespräch, das möglichst in den nächsten Tagen stattfinden soll, angenommen. (rk)


 

kommentar mannheim Söhne Mannheims Tourneestart Xavier Naidoo

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:25 Min Mannheim: "Handwerk im Rampenlicht" Handwerk im Rampenlicht: Unter diesem Motto öffnete die Bildungsstätte der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald heute ihre Tore. Rund 250 Schülerinnen und Schüler nutzen die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in die Vielfalt der Berufe zu gewinnen. 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf