Fr., 22.03.2013 , 13:42 Uhr

Die Reportage: "Wenn man nur wüsste..."

Im Dezember 2012 sendete das Rhein-Neckar Fernsehen eine außergewöhnliche Reportage: “Wenn man nur wüsste…” zeigt die letzten Monate im Leben von Bärbel Freund. Im Alter von 61 Jahren entschloss sie sich, schwer krebskrank, ihre Wohnung aufzugeben und ins Hospiz zu gehen. Der Film zeigt die Stationen ihres letzten Weges, von den letzten Tagen in der eigenen Wohnung bis zu ihrem Tod, pietätvoll und einfühlsam. “Wie geht das, sterben?” ist eine der großen Fragen, die Bärbel Freund stellt – und die sie sich selbst beantwortet. Die Dokumentation folgt ihren Gedanken und Gefühlen auf eine sehr persönliche Weise.

In diesem Blogpost hat die Autorin des Films, Frauke Hess, ihre Gedanken zu dieser Produktion aufgeschrieben.

hospiz ludwigshafen reportage

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 01:29 Min Top oder Flop - So war die Woche in Ludwigshafen Mit bestem Wetter ins Wochenende, das sind die Tops und Flops aus Ludwigshafen. 28.02.2025 03:55 Min BASF: Starke Bilanz - aber Ludwigshafen bleibt unter Druck Das Chemieunternehmen BASF hat seine Geschäftszahlen für 2024 präsentiert und zeigt sich trotz wirtschaftlicher Herausforderungen robust. Der Fokus lag auf steigenden Ergebnissen im Kerngeschäft – doch am Standort Ludwigshafen bleibt die Lage angespannt. Einsparungen in Milliardenhöhe und die unsichere politische Situation in Deutschland prägen die Perspektiven. CEO Markus Kamieth fordert von der Politik nach der 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 11.02.2025 02:38 Min Safer Internet Day - 25.000 Schüler nehmen an digitaler Schulstunde in Ludwigshafen teil International findet am 11. Februar 2025 der „Safer Internet Day“ statt. Der Aktionstag fördert eine sicherere und verantwortungsvollere Nutzung von Online-Technologien durch Kinder und Jugendliche. 2025 lautet das Motto „Gemeinsam für ein besseres Internet“. Hierfür fand in den Räumen der Medienanstalt Rheinland-Pfalz in Ludwigshafen für mehr als 25.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland eine