Mi., 28.12.2016 , 15:37 Uhr

Die "Outtakes": Was bei der Produktion von "Carpet Rouge" so alles daneben geht

Carpet Rouge zählt zu den regelmäßigen Sendereihen im RNF-Programm. Da rollen wir den roten Teppich für alle Kino-Freunde aus und Frank Noreiks hat im Gespräch mit Benny Heinrich immer die besten Filmtipps parat. Aber es läuft nicht immer alles glatt, wenn sich die beiden unterhalten. Was sich bei den Dreharbeiten in der Rubrik „Pleiten, Pech und Pannen“ so alles ansammelt, das zeigen wir Ihnen in den nächsten Minuten. Das ist dann also ein kleiner Jahresrückblick der etwas anderen Art.

Benny Heinrich Carpet Rouge Frank Noreiks Jahresrückblick Kino mannheim outtakes

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 14:55 Min Popcorn Mayo im Mai: Da krabbeln wieder einige Kracher über die Leinwand Der Mai kann was – vor allem filmisch. The Fall Guy, Max und die Wilde 7, Das Geheimnis von La Mancha, Knock Knock Knock, Planet der Affen 4, Civil War und noch ein bisschen Mad Max als Topping – Freunde der cineastischen Kunst, ihr werdet Spaß haben. Einschalten Pflicht. Popcorn Mayo mit Benny Heinrich und 11.04.2025 03:30 Min 61. Maimarkt Turnier sorgt für olympische Gefühle in Mannheim Die Vorfreude ist groß, bei allen Beteiligten. Das 61. Maimarkt-Turnier bringt einmal mehr ab dem 01. Mai große Namen der Spitzenreiterinnen und Spitzenreiter nach Mannheim. Das Traditionsturnier in der Metropolregion Rhein-Neckar bildet den Auftakt der „Grünen Saison“ und weist neben den 24 Prüfungen im Springen und zehn Prüfungen in der Dressur wie in den vergangenen 28.03.2025 02:24 Min Frühjahrsmess 2025 beginnt: Polyp ist zurück Sie ist zurück – mitten in der Stadt und bei zauberhaftem Frühlingswetter: Die Ludwigshafener Frühjahrsmess verwandelt den Berliner Platz von heute an bis zum 6. April wieder in ein buntes Volksfest für alle Generationen. Zehn Tage lang gibt’s Adrenalin im Blut, Zuckerwatte an den Fingern und gute Laune unter freiem Himmel. Zum Auftakt lud die 17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch