Do., 19.11.2020 , 09:25 Uhr

Die "Kleine Vesperkirche" Diakoniepunkt Konkordien

Mitte Oktober musste er vorübergehen schließen: Der Diakoniepunkt Konkordien in der Mannheimer Innenstadt. Zwei Mitarbeiterinnen hatten sich mit Corona infiziert. Jetzt ist wieder offen, in der Pandemie eine von wenigen Anlaufstellen für bedürftige Menschen in der Stadt. Fünf Tage die Woche kann sich hier jeder, der Hilfe benötigt, mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kleidung eindecken. Die „Große Vesperkirche“ in der CityKirche Konkordaten liegt direkt gegenüber und sucht noch Helfer. Wenn Sie helfen möchten, dann wenden Sie sich bitte direkt an das Diakonische Werk Mannheim, Tel.: 0621-328 595 68.

Diakoniepunkt Konkordien Diakonisches Werk Mannheim hilfe Kleine Vesperkirche mannheim Pandemie vesperkirche

Das könnte Dich auch interessieren

29.05.2024 03:22 Min Mannheim: Egon Scheuermann will Galeria-Filiale retten Er gilt als erfolgreicher Unternehmer mit sozialem Engagement: Der Mannheimer Projektentwickler Egon Scheuermann. Heute ist er in der Quadratestadt ein großes Thema. Denn es ist gut möglich, dass Egon Scheuermann das Gebäude am Paradeplatz kauft, in dem die von der Schließung bedrohte Galeria Kaufhof zuhause ist. Seit vier Monaten, sagt der 81-Jährige, sei er auf vielen 17.04.2024 04:06 Min Kommunalwahlen: Mannheims Politiker im Wirtschafts-Check Standorte sichern, eine bessere Infrastruktur, moderne Berufsschulen, mehr Forschung und Gewerbeflächen: Das sind, grob zusammengefasst, die aktuellen Positionen der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar in den aktuell wirtschaftlich schwierigen Zeiten – die uns bekanntermaßen schon seit mehreren Jahren plagen. Wie die Spitzen der im Mannheimer Gemeinderat vertretenen Fraktionen mit diesem Katalog umgehen, erfuhren die Unternehmer und 19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 13.03.2025 03:11 Min Energiewende: "Mannheim gibt Gas" demonstriert vor MVV-Hochhaus Mehr als 200 Menschen haben sie unlängst gegründet: Die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas“. Ihr Ziel: Die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV zu stoppen, bis 2035 das Gasnetz der Stadt stillzulegen. An der Spitze der Initiative steht Friseurmeister Andreas Kostarellos. Die im November bekanntgegebene Entscheidung sei ein Schock gewesen, sagte der 73-Jährige bei der Gründung der