Mi., 31.01.2018 , 16:14 Uhr

Die IG Metall macht Ernst: Auftakt der ganztägigen Warnstreiks in Heidelberg

Die IG Metall macht Ernst: Im Tarifkonflikt der Metall – und Elektroindustrie haben Arbeiter in vielen Betrieben mit ganztägigen Warnstreiks begonnen. Der Konflikt zwischen Gewerkschaft und Arbeitgebern hat an Dramatik zugenommen. 24-stündige Arbeitsniederlegungen – das gab es bisher bei der IG Metall noch nie. Vorausgegangen war am Wochenende die mittlerweile fünfte Verhandlungsrunde, bei der sich Gewerkschaft und Arbeitgeber erneut nicht einigen konnten.

Mit Beginn der Nachtschicht starteten also die Arbeitsniederlegungen – darunter auch bei den Heidelberger Druckmaschinen in Heidelberg.

Arbeitsniederlegung gewerkschaft heidelberg Heidelberger Druckmaschinen IG Metall Tarifkonflikt Warnstreiks

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 30.10.2024 03:51 Min Warnstreik "beim Benz" in Mannheim: IG Metall verschärft den Ton Tarifverhandlungen sind kein Ponyhof – nicht in schwierigen Zeiten wie diesen, schon zweimal nicht in der Metallbranche. Begonnen haben die Gespräche am 11. September. Aber: Sie sind festgefahren. Das Angebot der Arbeitgeber – die Erhöhung der Löhne und Gehälter im Juli 2025 um 1,7 und ein Jahr später um weitere 1,9 Prozent – lehnt die Gewerkschaft 10.04.2024 02:50 Min Heidelberg: So lief die erste "Wahlarena" der IHK 10.04.2024 03:20 Min Heidelberg: Die wirtschaftspolitischen Fragezeichen der Kommunalwahlen 2024 Am 9.Juni werden die Wähler wieder zu den Urnen gebeten: An diesem Tag sind Kommunalwahlen. Das Schaulaufen der Kandidatinnen und Kandidaten hat bereits begonnen. Am Montagabend Abend kam das Heidelberger Spitzenpersonal im Stadtteil Rohrbach bei der Firma Falk zusammen, auf Einladung der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Es war die erste sogenannte „Wahlarena“ der IHK. Rede