Mi., 10.04.2024 , 20:37 Uhr

Zum heutigen Tag der Provenienzforschung

Die Geschichte hinter den Objekten: Woher stammen eigentlich die Kulturgüter aus unseren Museen?

Er ist der Neue an den Reiss-Engelhorn-Museen: Jamie Dau, der extra für seine Arbeit von Hamburg nach Mannheim gezogen ist. Doch sein Beruf als Provenienzforscher ist vielen unbekannt.

Dabei wird die Frage immer drängender, woher das stammt, was in Museen ausgestellt ist oder in Depots lagert. Denn der Weg der Kulturgüter nach Mannheim ist oft problematisch. Beispielsweise am Ende des 19. Jahrhunderts: Da war das Deutsche Kaiserreich auf Expansionskurs und Kulturgüter gelangten auch unrechtmäßig in die Quadratestadt.

Und so kommt es, dass heute nur selten Objekte eindeutig zugeordnet werden können. Jamie Dau will nun dazu beitragen, die Geschichte einiger Konvolute und Kulturgüter in Erfahrung zu bringen.

Das könnte Dich auch interessieren

11.12.2024 00:40 Min Blickfänger zurück im Technoseum - Dampflok nimmt wieder Fahrt auf Nach umfangreicher Restaurierung ist die liebevoll als Dampfross bezeichnete T3-Lokomotive Eschenau aus dem Jahr 1896 wieder mehrmals täglich im Fahrbetrieb zwischen Technoseum und dem Außenbereich. Wie das Museum mitteilt, musste die Lok wegen eines defekten Kessels Ende 2022 außer Dienst gestellt werden. Ab dem 17. Dezember fährt sie wieder, zuerst im Probebetrieb und ab Mitte 26.11.2024 02:17 Min Weihnachtsstimmung bei herbstlichen Temperaturen - Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnet Es ist noch nicht mal Dezember, aber so langsam dürfte auch beim letzten „Grinch“ zumindest so ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen sein. Spätestens seit gestern kommt man eigentlich nicht mehr drumherum. Nachdem Ludwigshafen bereits vor knapp zwei Wochen eröffnet hat, zogen gestern auch die beiden anderen Zentren der Metropolregion nach. In Heidelberg gibt es Weihnachtsstimmung 08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 10.09.2024 03:01 Min Mannheim: Wabco-Belegschaft protestiert gegen geplante Stellenstreichungen Die Probleme des Wirtschaftsstandorts Deutschland: Kein Tag vergeht, an dem das Thema nicht auf der Agenda steht. Die Schräglagen in der Autobranche, der ökonomischen Herzkammer des Landes, setzen auch dem Umfeld immer mehr zu. In Mannheim protestierte die Belegschaft des LKW-Bremsenherstellers Wabco gegen die Pläne des Mutterkonzerns ZF, mit einem bundesweiten Kahlschlag bis 2028 rund 14