Di., 16.04.2013 , 13:43 Uhr

Deutscher Filmstar in Mannheim: Wotan Wilke-Möhring stellt neuen Film im Cinemaxx vor

Die Riege der Tatortkommissaren wurde in letzter Zeit ordentlich aufgefrischt. Nicht immer unbedingt mit Erfolg, wenn man sich die Kritik der saarländischen Folge anschaut. Am 28. April feiert  wieder ein Kommissar sein Debüt. Wotan Wilke Möhring wird das erste Mal als Kommissar Thorsten Falke in Hamburg ermitteln. Wotan Wilke Möhring war gestern zu Besuch in Mannheim. Um genauer zu sein. Im Cinemaxx. Dort läuft am 18. April sein neuer Kinostreifen „ Das Leben ist nichts für Feiglinge“ an. Gestern Abend wurden Besucher der Sneak Preview Night mit diesem Film und vor allem mit dem Schauspieler überrascht. (09.04.2013)

Cinemaxx Film Kino mannheim Tatort Wilke-Möhring

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2024 14:59 Min Popcorn Mayo im März: Es wird nostalgisch Nostalgisch wird es in der März-Ausgabe von Popcorn Mayo. Benny Heinrich und Frank Noreiks beschäftigen sich mit Geisterjägern, Franzosen, die Deutschland nicht mögen, kämpfenden Pandabären, fahrenden Miniatureisenbahnen und einer künstlerischen Chantal. 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem 30.10.2024 03:51 Min Warnstreik "beim Benz" in Mannheim: IG Metall verschärft den Ton Tarifverhandlungen sind kein Ponyhof – nicht in schwierigen Zeiten wie diesen, schon zweimal nicht in der Metallbranche. Begonnen haben die Gespräche am 11. September. Aber: Sie sind festgefahren. Das Angebot der Arbeitgeber – die Erhöhung der Löhne und Gehälter im Juli 2025 um 1,7 und ein Jahr später um weitere 1,9 Prozent – lehnt die Gewerkschaft