Mi., 28.10.2020 , 08:15 Uhr

Der Wolf kehrt zurück in den Odenwald

Rund 100 Wolfsrudel leben aktuell in Deutschland. Jedes Rudel besteht aus etwa acht Tieren. Dazu kommen noch Paare und einzelne Tiere, die sich noch zu  keinem Rudel zusammengeschlossen haben. Der Wolf wird streng geschützt und ist auch durchaus intelligent und anpassungsfähig. Das alles gibt ihm Raum sich zunehmend auszubreiten. In der Umgebung um Mudau tauchen seit etwa vier Monaten Spuren von zwei Wölfen auf. Sie stammen aus den Alpen, möglicherweise aus Italien. Drei Schafe und ein Reh wurden nachweislich in den vergangenen Wochen gerissen. Jetzt stellt sich die Frage, wie kann man das Zusammenleben mit dem Wolf so gestalten, dass es für alle Seiten funktioniert. 

Alfons Gimber Artenschutz baden-württemberg Christbaum Felicitas Rechtenwald Felix Böcker Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt FVA Karl-Heinz Lieber Landesschaftzuchtverband Mudau NABU Naturschutz Peter Haßlinger Plantage Riss Schafe Schäfer Shropshire-Schafe Umweltministerium Wolf Wolfgang Grimm

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 04:05 Min Gasnetz Mannheim: Gemeinderat gegen Ausstiegsdatum 2035 Über zwei Stunden dauerte die Diskussion, die man als durchaus lebendig bezeichnen kann – und am Ende stand eine Resolution, die fast alle Fraktionen mittragen: Mannheim und sein Gasnetz, auch heute wieder unser Topthema. Fast der komplette Vorstand der MVV trat am Dienstagabend ans Rednerpult im Bürgersaal des Stadthauses: In allen Facetten erklärte er den Gemeinderäten 13.03.2025 03:11 Min Energiewende: "Mannheim gibt Gas" demonstriert vor MVV-Hochhaus Mehr als 200 Menschen haben sie unlängst gegründet: Die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas“. Ihr Ziel: Die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV zu stoppen, bis 2035 das Gasnetz der Stadt stillzulegen. An der Spitze der Initiative steht Friseurmeister Andreas Kostarellos. Die im November bekanntgegebene Entscheidung sei ein Schock gewesen, sagte der 73-Jährige bei der Gründung der 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun 17.02.2025 05:01 Min Bundestagswahl: Die breite Brust der CDU Noch sechs Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Wenn nicht alle Meinungsforscher kolossal daneben liegen, steht der Sieger fest: Die CDU liegt bei 30 Prozent und damit weit vor der politischen Konkurrenz. Der migrationspolitische Schulterschluss Ende Januar im Bundestag mit der AfD hat ihr offenbar nicht geschadet. Wolfgang Grünwald, der in diesen Wochen viel unterwegs