Do., 16.05.2024 , 16:51 Uhr

Der menschliche Ersatz? KI als Nachhilfe

Nachhilfe geben…. das war der erste Nebenjob von vielen. Könnte allerdings sein, dass künftig diese Möglichkeit sich ein bisschen Geld dazu zu verdienen, wegfällt. Warum? KI ist nämlich auch in diesem Bereich im Vormarsch. Laura Scanu berichtet.

KI Künstliche Intelligenz Lernen ludwigshafen mensch Nachhilfe Roboter Schule

Das könnte Dich auch interessieren

04.07.2024 05:20 Min Schwanger mit 17: Leben im Mutter-Kind-Haus LUNA Die meisten Frauen in Deutschland bekommen im Durchschnitt ihr erstes Kind mit 30 Jahren. Es gibt aber auch viele Mütter, die ungeplant früher schwanger werden. In Deutschland beispielsweise wurden im Jahr 2020 etwa 3.700 Geburten von Mädchen unter 18 Jahren registriert. Laura Scanu hat eine junge Mama getroffen und gibt Einblicke in das Leben im 28.06.2024 03:55 Min Ludwigshafener Klinik Vorreiter bei Knieoperationen mit Roboter Eine Knieoperation – ist jetzt nicht was, was man unbedingt braucht. Dahinter steckt meist ein Eingriff, der präzise und mit viel Fingerspitzengefühl ausgeführt werden muss. Eine anspruchsvolle Aufgabe für jeden Chirurgen. Doch was, wenn wir Ihnen sagen, dass ein Roboter diese anspruchsvolle Aufgabe übernehmen kann – in der ganze Präzision, die man dafür braucht. Das 19.04.2024 05:03 Min Bye Bye G8 - Hello G9: Ein Besuch an zwei Mosbacher Gymnasien In einer fünften Klasse am Nicolaus-Kistner-Gymnasium in Mosbach geht es um die Eigenschaften von Stoffen. Lehrplaninhalte, die den Schülerinnen und Schüler den Weg zum Abitur in nur acht Jahren ermöglichen. Doch G8 wird zum Auslaufmodell. Aber was denken bereits eingeschriebene Schülerinnen und Schüler darüber? Diese Antwort gibt es von zwei Kursstufenschülerinnnen sowie Pauline Rückert, einer 04.03.2025 04:51 Min Der Tag danach: Bleierne Zeit in Mannheim Rosenmontag in Mannheim: Ein 40-jähriger Deutscher, Alexander S., rast durch die Mannheimer Planken, vom Wasserturm in Richtung Paradeplatz. Er fährt geradewegs und wohl wahllos in Passanten hinein – eine Amok-Fahrt. Zwei Menschen sterben, eine 83-jährige Frau und ein 54-jähriger Mann. Elf weitere werden verletzt, mindestens vier davon schwer. Der Fahrer wird festgenommen und ist nun