Di., 02.07.2024 , 14:45 Uhr

RNFspezial

70 Jahre Wunder von Bern: Benchmark bis heute?

Seine Sprüche gehören zum Kulturgut von Deutschland: Sepp Herberger, der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1954, die sich mit dem Wunder von Bern in die Geschichtsbücher des Fußballs und der Bundesrepublik schrieb. Zum 70. Mal jährt sich das Wunder in diesem Sommer: Ausgeleuchtet wurde es schon unzählige Male, Geheimnisse gibt es so gut wie keine mehr. Die eigentliche Frage in den Zeiten des hoch- und durchkommerzialisierten Fußballs lautet: Was hat uns dieser erste Weltmeistertitel und wie er zustande kam heute noch zu sagen? Und was vielleicht auch nicht mehr?

Ein RNFspezial zwischen Fußball, Geschichte und Gegenwart. Mit einem Gast, der für dieses Thema wie gemalt ist: Tobias Wrzesinski, Geschäftsführer der DFB-Stiftungen Sepp Herberger und Egidius Braun.

Bern DFB DFB-Stiftungen Sepp Herberger und Egidius Braun mannheim Sepp-Herberger Grundschule Hohensachsen Seppl-Herberger-Platz Mannheim Weinheim Wunder von Bern

Das könnte Dich auch interessieren

03.07.2024 04:57 Min Sepp Herberger und das Wunder von Bern: Benchmark bis heute? Seine Sprüche gehören zum Kulturgut von Deutschland: Sepp Herberger, der Trainer der Weltmeistermannschaft von 1954, die sich mit dem Wunder von Bern in die Geschichtsbücher des Fußballs und der Bundesrepublik schrieb. Zum 70. Mal jährt sich das Wunder in diesem Sommer, konkret am 4. Juli, der Tag des legendären Endspiels zwischen Deutschland und Ungarn. Ausgeleuchtet 06.02.2025 32:53 Min Kurpfalz erleben: Fußball-Legende Pierre Littbarski über den WM-Titel 1990 und seine Sicht auf den modernen Fußball In dieser Folge von „Menschen aus der Kurpfalz“ ist eine echte Fußballlegende zu Gast: Pierre Littbarski, Weltmeister von 1990 und einer der prägendsten Spieler seiner Generation. Litti nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere – von den ersten Straßenkickereien in Berlin bis zum größten Triumph seiner Laufbahn, dem WM-Sieg 1990 in Italien. Er 26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 17.09.2024 01:14 Min Mannheim: Antwerpen nicht mehr Waldhof-Trainer Nach einem völlig verpatzten Saisonstart hat sich Fußball-Drittligist SV Waldhof Mannheim von Trainer Marco Antwerpen getrennt. Der 52-Jährige sei am Dienstag nach nicht einmal neun Monaten von seinen Aufgaben entbunden worden, erklärte das noch sieglose Schlusslicht in einer nur zwei Sätze langen Pressemitteilung. Der Verein werde „zeitnah“ darüber informieren, wer Nachfolger des glücklosen Coaches werde.