Fr., 02.01.2015 , 14:28 Uhr

Das Jahr im Technoseum: Rückblick und Ausblick auf das 25jährige Bestehen

Das Technoseum in Mannheim feiert 2015  25. Geburtstag – und alle 1990 Geborenen dürfen mitfeiern. Denn sie haben das ganze Jahr über freien Eintritt in das Museum. Im folgenden Beitrag blicken wir nicht nur voraus auf die Ausstellungs-Highlights zum Jubiläum. Sondern auch zurück auf die Höhepunkte des vergangenen Jahres und die Anfänge des Hauses vor 25 Jahren.

2014 2015 Ausblick Jahresrückblick Technoseum

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2024 05:09 Min Kriminalistischer Rätselspaß für Azubis am Technoseum - Wieso Roche ein professionelles Biotechnologie-Labor finanziert Leichenfund im Chemielabor: Was war die Todesursache? In einem kriminalistischen Rätselspiel stellt das Technoseum ein neues Schüler-Labor vor. Mit dem Werkzeugkasten der Chemie machen sich Auszubildende von Roche Diagnostics an die Aufklärung des Falles. Laborleiterin Dr. Anke Neuhaus erläutert den Freizeit-Ermittlern die Experimente. Doch spannende Unterhaltung für Auszubildende ist nicht alles – vielmehr geht es 05.04.2025 27:10 Min Der RNF-Wochenrückblick (KW14) Starkes Engagement: Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Ehrenamt +++ Deutscher Seniorentag in Mannheim: Der Auftritt von Olaf Scholz +++ Zwei Jahrzehnte Würde und Teilhabe am Ende des Lebens: Das Hospiz Elias in Ludwigshafen +++ Stille Stunde: Inklusive Ansätze im Einzelhandel +++ Smart einkaufen: Wie SAP den Einzelhandel revolutionieren will 04.04.2025 28:34 Min RNF Life vom 04. April 2025 Oase mitten in der Stadt: 100 Jahre Ebertpark in Ludwigshafen +++ Achtung, Ohrwurmalarm: Fine R.I.P. mit „Schorlekontakt“ zu Gast im Studio +++ Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht in die letzte Etappe +++ Was für Sie diese Woche wichtig war: Top oder Flop 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt.