Mi., 29.04.2020 , 12:23 Uhr

Corona-Auswirkungen: Obdachlose von Pandemie schwer gebeutelt

Wir alle sind mehr oder weniger heftig von der Corona-Pandemie betroffen. Dennoch haben wir eines gemeinsam: Wir liegen abends in einem warmen Bett und müssen uns keine Sorgen darüber machen, wo wir am nächsten Morgen eine warme Mahlzeit bekommen. So geht das aber leider nicht jedem. In der Corona-Krise kämpfen Obdachlose mit mehr Problemen als sie sowieso schon haben. Weniger Menschen sind durch Homeoffice auf der Straße unterwegs, das bedeutet weniger Geld in den Bechern. Ganz alltägliche Dinge, wie der Gang aufs Klo, werden auf einmal zu einen großen Herausforderung. Soweit es durch die gesetzlichen Vorgaben möglich ist, versuchen die Mitarbeiter der Caritas Mannheim zu helfen. 

Caritas Corona mannheim obdachlose Tagesstätte Wohnungslose

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 05.06.2024 04:20 Min Mannheim: Der Angriff auf AfD-Kandidat Heinrich Koch Mannheim kommt nicht zur Ruhe – die Quadratestadt geht durch schwierige, gewalttätige Tage. Der Stadtteil Rheinau am späten Dienstagabend: AfD-Gemeinderats-Kandidat Heinrich Koch erleidet Verletzungen mit einem Messer. Der Tatverdächtige: Ein 25 Jahre alter Mann, der Wahlplakate der AfD abgenommen hatte und bei sich trug. Er wurde gefasst und kam nach Angaben der Ermittler in ein psychiatrisches Krankenhaus. Bei der 13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen – 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem