Di., 30.11.2021 , 16:26 Uhr

Corona: Aus für Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg - Auch Neustadt an der Weinstraße bricht ab

Die Nachricht kam am frühen Nachmittag: In Baden-Württemberg ist es morgen Abend mit den Weihnachtsmärkten vorbei, schon am Donnerstag müssen die Schausteller abbauen. Die Landesregierung folgte damit ihrer gestrigen Ankündigung, öffentliche Veranstaltung wegen der Infektionszahlen scharf einzuschränken. Clubs und Diskotheken müssen ebenfalls schließen, Fußballspiele und überhaupt große Sportveranstaltungen werden voraussichtlich wieder vor Geisterkulissen stattfinden – was endgültig gemacht wird, hängt letztlich davon ab, was die Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) an Richtlinien vorgibt. Die Lage in Baden-Württemberg sei dramatisch, erklärte Kretschmann vor der MPK. Nun müsse man die Kontakte radikal reduzieren, um die Corona-Welle vor Weihnachten abzuflachen. Radikal bedeutet in diesem Fall zwischen 70 und 90%. In Rheinland-Pfalz, genauer gesagt in Neustadt an der Weinstraße, ist heute Abend schon Schicht im Schacht: Die Stadt beendet ihren Weihnachtsmarkt mit sofortiger Wirkung. Wolfgang Grünwald fasst zusammen.

baden-württemberg Corona heidelberg Neustadt an der Weinstraße Weihnachtsmarkt

Das könnte Dich auch interessieren

14.05.2024 01:39 Min Mannheim: Mehr Geld für Universitätsklinikum - Oberbürgermeister Christian Specht im Interview 03.02.2025 00:49 Min AirField Heidelberg: Nachnutzungskonzept vorgestellt Viele Themen beschäftigen den Heidelberger Oberbürgermeister Eckart Würzner. Ein großes, nicht nur sinnbildlich gesprochen ist die Nutzung des Airfield Geländes. Zwar ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Eigentümer des Geländes, dennoch war es der Unistadt wichtig einen Rahmen für ein Konzept zu erstellen. 31.01.2025 03:32 Min Lammerskopf: 200 Hektar für Windräder? Heidelberg und die Windkraft, der Lammerskopf als Standort für die geplanten Anlagen und die Gegner dieses Vorhabens wie z.B. die Bürgerinitiative „NOW Ziegelhausen“ und die Gemeinde Schönau im Odenwald: Ein Thema, das seit geraumer Zeit steil geht. Das Heidelberger Institut für Umweltstudien IUS hat jetzt im Auftrag des Windpark-Konsortiums ein Gutachten erstellt. Es kommt zu 13.01.2025 03:54 Min Wahlkampf: Grünen-Kandidat Robert Habeck will "Geschichte schreiben" Auch wenn es draußen gerade ordentlich frisch ist: Im Wahlkampf zur Bundestagswahl am 23. Februar hat die heiße Phase begonnen. Die ersten Plakate hängen seit dem Wochenende – und wenn sich kurzfristig ein Kanzlerkandidat ankündigt, wird es auch an einem Sonntagabend mal spät. Es war 20 Uhr 15, als Robert Habeck am Sonntagabend im Heidelberger