Mo., 25.01.2016 , 12:59 Uhr

Carpet Rouge: Die Ausgabe vom Januar 2016

Neues Jahr, neues Glück, alte Gewohnheit.  Der dritte Mittwoch im Monat ruft immer wieder nach Kinoneuigkeiten und deshalb sind auch in diesem Jahr wieder Frank Noreiks und Benny Heinrich cineastisch unterwegs. Vorhang auf für Carpet Rouge.

Benjamin Heinrich Carpet Rouge Cinemaxx Cineplex Frank Noreiks Kino mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

08.05.2024 14:55 Min Popcorn Mayo im Mai: Da krabbeln wieder einige Kracher über die Leinwand Der Mai kann was – vor allem filmisch. The Fall Guy, Max und die Wilde 7, Das Geheimnis von La Mancha, Knock Knock Knock, Planet der Affen 4, Civil War und noch ein bisschen Mad Max als Topping – Freunde der cineastischen Kunst, ihr werdet Spaß haben. Einschalten Pflicht. Popcorn Mayo mit Benny Heinrich und 14.03.2024 14:59 Min Popcorn Mayo im März: Es wird nostalgisch Nostalgisch wird es in der März-Ausgabe von Popcorn Mayo. Benny Heinrich und Frank Noreiks beschäftigen sich mit Geisterjägern, Franzosen, die Deutschland nicht mögen, kämpfenden Pandabären, fahrenden Miniatureisenbahnen und einer künstlerischen Chantal. 30.11.2024 27:57 Min „Bildung für alle“ – Susanne Deß in MetroVision über die Rolle der Mannheimer Abendakademie und die Zukunft der Volkshochschulen In der aktuellen Ausgabe von MetroVision diskutiert Susanne Deß, Geschäftsführerin der Mannheimer Abendakademie, mit Moderator Ralph Kühnl über die Bedeutung von Erwachsenenbildung und die Rolle der Volkshochschule in einer sich wandelnden Gesellschaft. Deß, die gleichzeitig stellvertretende Vorsitzende des Landes- und Bundesverbands der Volkshochschulen ist, gibt einen umfassenden Einblick in die Herausforderungen und Potenziale der Erwachsenenbildung 05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie