Fr., 27.12.2024 , 15:58 Uhr

Capitol Mannheim: Erste Programmhighlights - Sascha Krebs über Events 2025

Das Capitol in der Mannheimer Neckarstadt-Ost ist ein echtes Stück Geschichte und Kultur. 1927 als größtes Lichtspielhaus Deutschlands eröffnet, ist es heute das wohl schönste Kulturhaus der Region. Rund 100.000 Menschen strömen jährlich dorthin um Konzerte, Partys und Musicalproduktionen zu erleben. Auch 2025 steht viel auf dem Programm. RNF-Moderator Maximilian Peter spricht mit Sascha Krebs über die ersten großen Events 2025.

Das könnte Dich auch interessieren

27.03.2025 02:31 Min 80 Jahre Kriegsende: "Gegen das Vergessen" – Wie Mannheim Verantwortung zeigt Es ist ein Satz, den man leicht daher sagt: „Nie wieder.“ Doch was braucht es, damit er mehr ist als ein Lippenbekenntnis? In einer Zeit, in der Rechtsextreme wieder offen auftreten, antisemitische Hetze Alltag geworden ist und der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, wirkt die Antwort dringlicher denn je. Mannheim gibt eine – mit einem 20.03.2025 04:56 Min Backstage: Musicalzauber im Theater Heidelberg - "Singin´ in the Rain" ab 28. März im Marguerre-Saal Wenn Sie das Stichwort „Musicals“ lesen, dann denken viele von Ihnen wohl direkt an „Cats“ oder an „Das Phantom der Oper“?! Ein Musical stellt aber den absoluten Höhepunkt der sogenannten Goldenen Ära Hollywoods dar: Singin´ in the Rain. Und das wird bald im Theater Heidelberg aufgeführt. RNF-Backstage schaut hinter die Kulissen des großen Showevents.   17.03.2025 02:25 Min Schillerpreis für herausragenden Journalismus, Mut und Empathie: Golineh Atai erhält Ehrung in Mannheim Eins der berühmtesten Werke von Friedrich Schiller ist das Stück „Die Räuber“. Berühmt, weil es sein erstes veröffentlichtes Drama war und natürlich auch berühmt, weil es in unserer Quadratestadt am 13. Januar 1782 am Nationaltheater uraufgeführt wurde. Ein Mann, der kulturell hier also einiges bewegt hat. Von solchen Menschen gab es in der Zwischenzeit noch 17.12.2024 04:46 Min Backstage: Eigentlich schon im Ruhestand - Thierry Stöckel kann die Geige nicht weglegen Der Theaterbesuch in Heidelberg wird teurer. Ab der Spielzeit 2025/2026 werden zehn Prozent auf die Tickets aufgeschlagen. Das lässt jedenfalls ein Beschluss des Gemeinderats verlauten. Das gefällt Intendant Holger Schultze nicht wirklich. Er sagt, Theater solle für jeden da sein – auch preislich stemmbar gemacht werden. Bis zur Spielzeit 2025/26 ist noch ein bisschen Zeit