Do., 17.11.2016 , 11:37 Uhr

Campus TV vom 17. November

Berühmte Mathematiker und Informatiker in Heidelberg.
Das Heidelberg Laureat Forum findet inzwischen bundesweit Beachtung. Wissenschaftler aus aller Welt, die mit den höchsten Preisen in ihren Fachgebieten Mathematik und Informatik ausgezeichnet wurden, kamen zum Gedankenaustausch mit jungen Wissenschaftlern nach Heidelberg. Übrigens: Der verstorbene Stifter Klaus Tschira hatte das Forum nach dem Vorbild der Nobelpreisträgertagung in Lindau am Bodensee gegründet.
Technik hilft bei der Rehabilitation. In Deutschland sind etwa 1000 Menschen pro Jahr von einer neu auftretenden Querschnittlähmung betroffen. Die häufigsten Ursachen sind Erkrankungen wie Tumore oder Unfälle. Das Querschnittzentrum der Universität Heidelberg in Schlierbach ist auf Patienten mit Schädigungen des Rückenmarks spezialisiert. Bei einer inkompletten Lähmung kann ein individuelles Trainingsprogramm erhebliche Verbesserung bringen. Das Uniklinikum Heidelberg setzt dazu unter anderem den selbst mitentwickelten „Lokomaten“ ein.
Bunkerblog von Studierenden der Uni Mannheim. Geschichte, die kann schon mal trocken sein – muss aber nicht. Das beweist jetzt das MARCHIVUM, so heißt die künftige Heimat des Stadtarchivs Mannheim. Im ehemaligen Ochsenpferch-Bunker wird fleißig gearbeitet, 2017 soll umgezogen werden. Und um diese doch eher einmalige Reise zu begleiten, hat das Stadtarchiv beschlossen, die neuen Medien zu benutzen und einen Blog ins Leben zu rufen. Und der bekommt inzwischen mehr Aufmerksamkeit, als man geplant hatte. Gut für die Studenten, die dort mit Leidenschaft ihrem Hobby nachgehen. Geschichte lebendig werden zu lassen.
Gründerinstitut in der SRH Hochschule Heidelberg.
Wie wird mein Startup erfolgreich? Die SRH Hochschule Heidelberg gibt Studierenden Starthilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Als erste Hochschule Deutschlands verankerte die SRH die Gründerlehre fest in allen Studiengängen. Das an die Hochschule angeschlossene Gründer-Institut bietet zudem nicht nur die nötige Infrastruktur für Startups, sondern auch inhaltliche Unterstützung.
Hochschulstudenten bei der Formula Student.
Wer hat es sich nicht schon mal gewünscht, so wie Sebastian Vettel mit Vollgas in einem Formel 1 Boliden über die Rennstrecke zu brausen. Studierende der Hochschule Mannheim verwirklichen dieser Traum seit 2009 bei der „Formula Student“ Im Rahmen dieses internationalen Wettbewerbs hatten sie das Delta Racing Team gegründet und Jahr für Jahr einen kleinen Bruder der großen Formel 1 entwickelt, gebaut und in den Wettbewerb geschickt.

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 28:55 Min RNF Life vom 04. Februar 2025 +++ Großaktion in Hirschberg: Gestrandeter LKW wird geborgen +++ Bundestagswahl: Kandidaten der Region im Fokus +++ Die Stadt Worms und ihre Highlights: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? +++ 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 04.02.2025 00:41 Min Heidelberg: LKW-Fahrer übersieht Fahrradfahrerin - mitgeschleift und schwer verletzt Bei einem Unfall mit einem Lastwagen ist eine 64-jährige Radfahrerin schwer verletzt worden. Der 48-jährige Fahrer des Sattelzugs bog laut Polizeiangaben von der Theodor-Heuss-Brücke nach rechts in die Schurmanstraße ab und übersah die Frau auf dem Radweg. Die Radfahrerin stürzte, geriet unter den Auflieger und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Sie erlitt schwere Verletzungen und befindet 04.02.2025 01:50 Min Hirschberg: LKW aufwendig geborgen - Schwerer Kran im Einsatz Knapp eine Woche liegt ein LKW in den Leitplanken. Heute gab es eine mehrstündige Sperrung und ein Großaufgebot in Hirschberg mit einer spektakulären Bergung. Am vergangenen Mittwoch kam der LKW von der Fahrbahn ab und rutschte eine Böschung hinunter. Der Lastkraftwagen hatte zuvor in einem Kreisverkehr eine Verkehrsinsel touchiert. Der Fahrer blieb bei dem Unfall