Mo., 23.11.2015 , 15:32 Uhr

Campus TV: Hochleistungsrechner

Computer gehören für uns inzwischen zum Alltag.
Wir arbeiten daran, schreiben E-Mails, surfen im Internet oder spielen damit. Es gibt aber auch Computer, die nur für einen einzigen Zweck entworfen sind – Leistung.
Diese Hochleistungsrechner werden von NASA, der ESA, bis hin zu Geheimdiensten oder in der Forschung benutzt.
Alle haben sie eins gemeinsam – sie müssen riesige Datencluster berechnen und Probleme lösen.
Zu den stolzen Besitzern eines sogenannten Supercomputers gehören nun auch die Universitäten Heidelberg und Mannheim. In Kooperation teilen sie sich nun eine immense Rechenleistung.

Campus TV heidelberg Hochschule HPC Rechencluster Supercomputer universität

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 09.09.2024 03:01 Min Temperamentvoll: So ruderte Heidelberg gegen Krebs Bewegungsmangel, so heißt es, sei in Deutschland die Ursache für rund 30 000 Krebs-Neuerkrankungen. Heute startet die Nationale Krebspräventionswoche, bei der die Experten betonen: Sport ist im Kampf gegen Krebs sehr, sehr wichtig. Doch auch Krebspatienten tun sich etwas gutes, wenn sie Sport treiben. Bewegung als therapiebegleitende Maßnahme hat durchweg positive Effekte, heißt es am 28.03.2024 13:13 Min Künstliche Intelligenz: Wie KI unser tägliches Leben beeinflusst - Im Gespräch mit zwei Experten der Uni Mannheim Was einst nur nach Science-Fiction klang, erhält immer mehr Einzug in unser aller Leben. Sie ahnen es schon, richtig, es geht um künstliche Intelligenz. Die rasante Entwicklung auf diesem Gebiet beeinflusst bereits zahlreiche Bereiche unseres Lebens – von der Medizin über die Wirtschaft bis hin zur Kunst. Grund genug also, um sich einfach mal zwei