Der Trifels bei Annweiler ist eine der bedeutendsten Burgen in Deutschland. Im 12. und 13. Jahrhundert wurden hier zeitweilig die Reichskleinodien – Krone, Reichsapfel, Schwert und Zepter – verwahrt. Ihr Besitz legitimierte den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Daher wird aus dem Hochmittelalter auch der Satz überliefert: „Wer den Trifels hat, hat das Reich“. Gleichwohl: Die Burg auf dem Sonnenberg hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich, wurde immer wieder modifiziert und umgebaut, so dass ihre heutige Gestalt kaum etwas mit ihrem mittelalterlichen Antlitz zu tun hat.
Mit der Folge „Der Trifels“ beginnt die Reihe „Burgen & Schlösser“ bei RNF. Sarah Bäcker besucht die bekannten und weniger bekannten historischen Bauwerke in der Metropolregion Rhein-Neckar, hinterleuchtet ihre Geschichte und gibt Tipps zu ihrem Besuch. „Burgen & Schlösser“ ist an jedem Donnerstag (20.45 Uhr), Samstag (19.45 Uhr) und Sonntag (10.15 Uhr) im Programm von RNF zu sehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf dem Blog zur Sendung (im Aufbau).