Noch sechs Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Wenn nicht alle Meinungsforscher kolossal daneben liegen, steht der Sieger fest: Die CDU liegt bei 30 Prozent und damit weit vor der politischen Konkurrenz. Der migrationspolitische Schulterschluss Ende Januar im Bundestag mit der AfD hat ihr offenbar nicht geschadet. Wolfgang Grünwald, der in diesen Wochen viel unterwegs war, hat wie bei allen in Berlin vertretenen Parteien auch bei der Union zwei Kandidaten beobachtet: Melis Sekmen, die während der Legislaturperiode von den Grünen zur CDU wechselte und damit für Schlagzeilen sorgte, und Alexander Föhr, der vor zweieinhalb Jahren als Nachrücker in den Bundestag kam.