Mo., 17.02.2025 , 16:46 Uhr

Auf dem Weg zum Urnengang am 23. Februar

Bundestagswahl: Die breite Brust der CDU

Noch sechs Tage sind es bis zur Bundestagswahl. Wenn nicht alle Meinungsforscher kolossal daneben liegen, steht der Sieger fest: Die CDU liegt bei 30 Prozent und damit weit vor der politischen Konkurrenz. Der migrationspolitische Schulterschluss Ende Januar im Bundestag mit der AfD hat ihr offenbar nicht geschadet. Wolfgang Grünwald, der in diesen Wochen viel unterwegs war, hat wie bei allen in Berlin vertretenen Parteien auch bei der Union zwei Kandidaten beobachtet: Melis Sekmen, die während der Legislaturperiode von den Grünen zur CDU wechselte und damit für Schlagzeilen sorgte, und Alexander Föhr, der vor zweieinhalb Jahren als Nachrücker in den Bundestag kam.

Alexander Föhr Bundestagswahlkampf cdu Melis Sekmen Wahlkreis Heidelberg Wahlkreis Mannheim

Das könnte Dich auch interessieren

14.02.2025 05:04 Min Bundestagswahl: Die Grünen zwischen Zuversicht und Bangen Der Wahlkampf biegt ein auf die Zielgerade. Eine Zeit, die man in zwei Phasen einteilen kann: Vor Aschaffenburg – und danach. Seitdem steht die Migration im Mittelpunkt. Zum Leidwesen unter anderem der Grünen, die zum Beispiel ihr Kernthema Klima gerne größer gefahren hätten. Wir haben den Wahlkampf der Grünen bei zwei Gelegenheiten mit der Kamera 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf 06.02.2025 03:06 Min Bundestagswahlkampf: Friedrich Merz in Mannheim Über keinen Politiker in Deutschland wird gerade mehr diskutiert: Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der Union, ist spätestens seit vergangener Woche täglich in den Schlagzeilen – wegen der Sache mit der AfD im Bundestag. Heute war er in Mannheim. Merz löste damit ein Versprechen ein, das er einst Melis Sekmen gegeben hatte und das da lautete: Kommst 29.01.2025 05:03 Min Bundestagswahl: Wenn die SPD an der Tür klingelt Der Messerangriff von Aschaffenburg und die historische Abstimmung im Bundestag, als die Union ihre Anträge auf verschärfte Migrationspolitik mit Hilfe der AfD durchbrachte: Der Wahlkampf hat sich komplett verändert. Selbst unter den Anhängern der Union sorgt der Riss in der Brandmauer für geteilte Meinungen. Nicht ausgeschlossen also, dass der ein oder andere Wähler der Christdemokraten