Di., 02.06.2020 , 17:11 Uhr

Blind durch Corona-Zeit: Wie Sehbehinderte den Alltag meistern

Abstand halten, Hände desinfizieren, Mundschutz tragen – so sieht er aus, unser Alltag. Für die meisten kein wirkliches Problem, ehrlich gesagt: Wir sehen unsere Umgebung und können 1,50 bis 2 Meter abschätzen. Wir sehen Desinfektionsspender und benutzen sie. Blinde und Sehbehinderte haben es da nicht so leicht. Wir haben mit Inge Ritter gesprochen, eine blinde Rentnerin. Sie hat uns einen Einblick gegeben. In ihren Alltag.

alltag blind Blindenhund Corona handicap inklusion Sehbehinderung

Das könnte Dich auch interessieren

02.08.2024 00:54 Min Nachfrage nach "Cannabis-Lizenz" beidseits des Rheins verhalten In ganz Baden-Württemberg haben bisher lediglich 38 Vereine eine sogenannte Betriebserlaubnis beantragt. Allerdings kommen aus den Anbauvereinigungen viele Nachfragen, um Anträge vorzubereiten, heißt es von den Regierungspräsidien, die im Land zuständig sind. In Rheinland-Pfalz sind sogar erst 13 Anträge auf Zulassung eingegangen. Diese werden derzeit noch geprüft, teilte eine Sprecherin des Landesamtes für Soziales mit, 26.07.2024 01:06 Min Mannheim/Heidelberg: Gewissheit nach Prüfverfahren - Bundeskartellamt verhindert Klinikverbund zunächst Das Bundeskartellamt untersagt den Verbund der Unikliniken Heidelberg und Mannheim. Es hat sich in den vergangen Tagen schon angebahnt, die lange geplante Fusion der Unikliniken wird erstmal nicht stattfinden. Marius Junginger mit den Einzelheiten. 26.07.2024 00:34 Min Baden-Württemberg: Hilferuf - Situation in Kliniken alarmierend Um Baden-Württembergs Krankenhäuser vor einem finanziellen Kollaps zu retten und ein Aus für viele Häuser zu verhindern, müssen Bund und Land ihnen aus Sicht der Krankenhausgesellschaft und der Kommunalverbände finanziell und massiv unter die Arme greifen. Die aktuelle wirtschaftliche Situation sei so schwierig wie noch nie. Springe der Bund nicht ein – was absehbar sei 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt.