Das Lamm hat zu Ostern für die Christen eine große Bedeutung. Es ist Symbol für Erlösung und Auferstehung. Jesus selbst gilt als Lamm Gottes. Nicht umsonst gehört das sogenannte Osterlamm als leckeres Gebäck bei vielen zum Osterfest traditionell auf den Tisch. Und wenn wir in die Ställe schauen, dann endet auch pünktlich zu Ostern die Lämmerzeit, die Zeit in der die Lämmer auf die Welt kommen. So ist das auch bei zwei Schäferinnen in Birkenau, bei denen Angela Schrödelsecker im Stall vorbeischaute.