Mo., 01.07.2019 , 14:28 Uhr

Bensheimer Energieversorger GGEW zieht positive Bilanz

Zwar sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 20 Millionen auf rund 231 Millionen Euro. Dies sei aber nach Unternehmensangaben im Wesentlichen auf die stärkere Fokussierung auf werthaltige Kundenbeziehungen insbesondere bei den preissensiblen Industrie- und Gewerbekunden in der Strom- und Gassparte zurückzuführen. Der Bilanzgewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr um rund 1,7 Millionen auf 4,7 Millionen Euro an. So sei es gelungen das Eigenkapital zu stärken. Auch der bereinigte Jahresüberschuss konnte auf 2,8 Millionen Euro zulegen.

Bensheim bergstrasse Energie Gas ggew Hessen mrn Strom Wasser

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 03:11 Min Energiewende: "Mannheim gibt Gas" demonstriert vor MVV-Hochhaus Mehr als 200 Menschen haben sie unlängst gegründet: Die Bürgerinitiative «Mannheim gibt Gas“. Ihr Ziel: Die Pläne des Mannheimer Energieversorgers MVV zu stoppen, bis 2035 das Gasnetz der Stadt stillzulegen. An der Spitze der Initiative steht Friseurmeister Andreas Kostarellos. Die im November bekanntgegebene Entscheidung sei ein Schock gewesen, sagte der 73-Jährige bei der Gründung der 11.12.2024 02:05 Min So war das Wirtschaftsjahr 2024 für den Handel Wir gehen auf das dritte Adventswochenende zu und damit auf einen Samstag, von dem sich der Handel einen ordentlichen Umsatz verspricht – trotzdem ist im Weihnachtsgeschäft Luft nach oben, wenn man den bisherigen Pressemitteilungen des Einzelhandels glauben darf. Heute Abend steigt im Mannheimer Rosengarten die Jahresabschlussfeier der Industrie- und Handelskammer Rhein-Neckar. Die Botschaften der IHK 03.12.2024 04:01 Min Wirtschaftsweise Monika Schnitzer: Runter von der Schuldenbremse Man muss kein Prophet sein, um zu wissen: Der Begriff „Schuldenbremse“ wird im Wahlkampf eine große Rolle spielen. Das Wort fiel auch gestern Abend, mehrfach. Monika Schnitzer war zu Gast im Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW – die Chefin der sogenannten Fünf Wirtschaftsweisen, wie der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung genannt wird. Der Grund 08.11.2024 03:32 Min Warum die MVV bis 2035 das Gasnetz in Mannheim stilllegen will Mannheim zählt über 66 000 Heizungen. Knapp 25 000 davon funktionieren mit Gas. Wer eine solche Gasheizung hat, schaut perspektivisch aber ziemlich in die Röhre. Damit der Klimaschutz unternehmerisch Sinn macht, hat die MVV schon vor Jahren ihr sogenanntes „Mannheimer Modell“ entwickelt. Dazu gehört: Weg von fossilen Energieformen – wie zum Beispiel Gas – und dem