Mi., 27.07.2016 , 16:29 Uhr

BASF verbucht Gewinneinbruch

Der Ölpreisverfall und die Abgabe des Gashandels- und -speichergeschäfts haben der BASF im zweiten Quartal 2016 nach Unternehmensangaben einen Umsatz- und Gewinneinbruch eingebracht. Von April bis Juni sanken die Erlöse im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 24 Prozent auf gut 14 Milliarden Euro. Der Gewinn sank um 14 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro. Die Erwartungen für das Gesamtjahr wurden bestätigt. Demnach wird – auch wegen des niedrigen Ölpreises – ein deutlicher Umsatzrückgang erwartet.

basf Einbruch ludwigshafen Quartalsbericht verlust

Das könnte Dich auch interessieren

08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum 29.07.2024 00:41 Min Ludwigshafen: 14 Leichtverletzte bei Explosion und Brand auf BASF-Gelände Im Stammwerk des Chemieunternehmens BASF in Ludwigshafen kam es dem Konzern zufolge zu einer Explosion und einem daraus folgenden Brand. 18.07.2024 04:15 Min IHK-Wirtschaftsforum: Bundesminister Volker Wissing setzt auf Künstliche Intelligenz Die Industrie- und Handelskammern Rhein-Neckar, Pfalz, Darmstadt Rhein-Main-Neckar und Rheinhessen vertreten die Interessen von rund 160.000 Unternehmen. Eine der Plattformen, auf der sie sich mit höchsten politischen Amtsträgern austauschen: Das IHK-Wirtschaftsforum. So auch gestern Abend. Im Ludwigshafener Gesellschaftshaus der BASF zu Gast: Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr. Das Thema: Infrastruktur und Digitalisierung. Das 03.02.2025 00:36 Min Eulen Ludwigshafen: Max Haider beendet Karriere Der 28-jährige Kreisspieler und Kapitän der Eulen Ludwigshafen Max Haider beendet im Sommer 2025 seine Karriere. Das teilte der Spieler am Montag auf einer Pressekonferenz in Ludwigshafen mit. Sowohl Trainer Johannes Wohlrab als auch Geschäftsführer Domenico Marinese lobten den Vorzeigespieler, „Max wird sicher nicht 1:1 zu ersetzen sein“. Bis zum Sommer bleibt Haider den Eulen