Do., 18.05.2017 , 17:19 Uhr

BASF Triathlon Cup Rhein Neckar beginnt erstmals mit einer Sprintdistanz

Mit 500 Metern Schwimmen im Stadionbad Neustadt, 18 Kilometer auf dem Rad und 5 Kilometer Laufen ist das Auftaktrennen im pfälzischen Mußbach am 28. Mai deutlich kürzer als in der Vergangenheit. Grund ist das neue Organistationsteam, das Rad und Laufstrecke verändert hat. Die Mitteldistanz in Maxdorf steigt am 11. Juni. Am 22. und 30. Juli geht es rechtsrheinisch über die sog. olympische Distanz in Ladenburg und Heidelberg weiter, das Finale ist Viernheim am 27. August. Unter den insgesamt 5500 Teilnehmern sind auch wieder mehrere Ironmänner, darunter der Eberbacher Timo Bracht, der seine letzte Saison als Triathlet bestreitet. Die BASF als Titelsponsor des Cups hat ihr Engagement bis 2018 verlängert.

basf Cup mrn Rhein Neckar sport Triathlon

Das könnte Dich auch interessieren

15.08.2024 04:38 Min Willkommen zurück! Mannheim empfängt seine Olympioniken im Rosengarten Sie sind wieder da- die Olympiateilnehmer aus der Metropolregion! Beim Empfang im Mannheimer Rosengarten wurde unter anderem Goldmedaillengewinnerin Yemisi Ogunleye begrüßt und geehrt. In seiner Rede präsentierte sich Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht ausgesprochen stolz auf die Top-Athleten aus Mannheim und Umgebung. Es seien großartige Olympische Spiele gewesen. 30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei 22.10.2024 04:25 Min Mannheim: So lief die Verleihung des SportAwards 2024 08.10.2024 04:44 Min BASF geht sparsam in die Zukunft - So will sich der Konzern wandeln Sie ist der Taktgeber unserer Region sowie Aushängeschild der rheinland-pfälzischen und deutschen Wirtschaft: Die BASF. Seit zwei Jahren schreibt der Chemie-Gigant jedoch rote Zahlen. Die Probleme spiegeln die Schräglagen wider, die über der ganzen Industrienation liegen: Zwei davon sind Schwache Nachfrage und hohe Energiepreise. Die BASF geht deshalb zum einen noch mehr auf Sparkurs. Zum