Im Mai 2013 buddelte ein damals 22-Jähriger in der Nähe von Rülzheim einen Barbarenschatz aus.
Der aus 100 Teilen bestehende Fund aus dem 5. Jahrhundert ist Schätzungen nach rund eine halbe Million Euro Wert.
Ein halbes Jahr hortete der Jugendliche den Schatz bei sich zuhause bevor er ihn herausgab.
Das brachte ihm eine Strafe wegen Unterschlagung ein.
Das Amtsgericht Speyer verurteilte ihn im vergangenen Jahr auf 15 Monate Haft auf Bewährung.
Dagegen legte der Angeklagte Berufung ein – heute wurde der Prozess am Landgericht Frankenthal neu aufgerollt.