Nach Angaben der Wein Mehrweg EG Baden-Württemberg soll das System für Dreiviertelliter-Flaschen noch in diesem Jahr eingeführt und die ersten Flaschen abgefüllt werden. Deutschlandweit sei das einmalig. Notwendig dafür ist eine standardisierte Flaschenform. An einem zweiten, ähnlichen Projekt ist der Weincampus Neustadt mit wissenschaftlicher Beratung beteiligt. Ein ähnliches System gibt es aber bereits seit längerem für die größeren 1-Liter-Flaschen. Die Weinflasche allein besitzt laut dem Deutschen Weininstitut einen Anteil von etwa 45 Prozent am CO2-Fußabdruck. Pfandflaschen aus Glas könnten laut Umweltbundesamt bis zu 50-mal wiederbefüllt werden.