Di., 16.08.2022 , 17:54 Uhr

Aus Weiß mach Rot? Die Pfälzer Winzer und der Klimawandel

Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Wegen des warmen Wetters hat nun auch die Weinlese in der Pfalz ungewöhnlich früh begonnen – seit gestern läuft sie. Geht alles nach Plan, kann also der erste neue Wein schon nächste Woche getrunken werden. Ganz schön verrückt – Herbstgefühle also im Hochsommer.

Aber da gibt es noch ein anderes Problem: Der Wandel der Wetterperioden bedeutet für die Winzer kreatives Umdenken: Wie sieht die künftige Ernte aus, wird sich etwas an den angebauten Sorten ändern und was bedeutet das alles für die Weinqualität.

Chardonnay Grünstadt Hitze Klima Klimawandel neustadt pfalz Riesling Sausenheim Spätburgunder wein Weinbiet Manufaktur Weingut Karl-Heinz Gaul

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 26.11.2024 02:17 Min Weihnachtsstimmung bei herbstlichen Temperaturen - Mannheimer Weihnachtsmärkte eröffnet Es ist noch nicht mal Dezember, aber so langsam dürfte auch beim letzten „Grinch“ zumindest so ein kleines bisschen Weihnachtsstimmung aufgekommen sein. Spätestens seit gestern kommt man eigentlich nicht mehr drumherum. Nachdem Ludwigshafen bereits vor knapp zwei Wochen eröffnet hat, zogen gestern auch die beiden anderen Zentren der Metropolregion nach. In Heidelberg gibt es Weihnachtsstimmung 27.09.2024 02:51 Min Deutsches Weinlesefest: Neustadt ist bereit für 17 Tage Party und Besucherandrang Zum Auftakt des Deutschen Weinlesefestes in Neustadt öffnen endlich wieder die „Haiselscher“ ihre Pforten und bieten bis 14. Oktober Deftiges und Pfälzer Wein auf dem Platz vor dem Saalbau. Ein bewährter Höhepunkt der Feierlichkeiten ist auch der Große Winzerfestumzug mit 100 Festwagen und Musikgruppen der am Sonntag 13.Oktober, ab 13:30 Uhr durch die Neustadter Innenstadt 30.08.2024 04:02 Min Die 1920er Jahre in Mannheim: Historischer Rückblick zur Veranstaltungsreihe Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Die 1920er Jahre in Mannheim“ zeigen wir, wie sich Mannheim in den 1920er Jahren zwischen Tradition und Moderne bewegte. Die Goldenen Zwanziger prägten die Stadt durch kulturellen Aufbruch und gesellschaftliche Herausforderungen. Unsere Experten, darunter ein Historiker und der Chef der Mannheimer Kunsthalle, geben Einblicke in diese faszinierende Epoche. Tauchen Sie ein