Do., 19.01.2023 , 19:03 Uhr

Aufreger "Fahrlachtunnel: Statements und Kommentare zum Versäumnis der Stadt Mannheim

Seit August 2021  – also rund eineinhalb Jahre – ist der Fahrlachtunnel aus Sicherheitsgründen für den doch vielgenutzten Verkehr gesperrt. Die Stadt Mannheim muss sich nun Versäumnisse einräumen, die schon Jahre zurückliegen. Wir haben gestern  darüber berichtet. Heute nun: eine vielleicht längst überfällige Pressekonferenz.

Die Stadt Mannheim und auch die vielen Nutzer des Fahrlachtunnels wissen nun, warum der als Umgehung der Stadtmitte eigens erbaute Fahrlachtunnel nicht mehr nutzbar ist.

Fehler aus der Vergangenheit sind jetzt Bestandteil der Schließung vor 1,5 Jahren. Eine Wiedereröffnung, geplant im Frühjahr diesen Jahres, scheint in die Ferne zu rücken.

Den Fahrlachtunnel nutzten rund 60.000 Fahrzeuge um die Mannheimer Innenstadt zu umfahren. Schon in den letzten knapp 18 Monaten brauchten die Autofahrer daher gute Nerven.

Ein Thema, dass die Gemüter erhitzt.

Da kann man auch gerne unterschiedlicher Meinung sein. Und deshalb haben wir gleich zwei Kommentare zu diesem Thema. Den Anfang macht Ralph Kühnl, gefolgt von Marius Junginger.

Das könnte Dich auch interessieren

29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 28.01.2025 05:00 Min Bundestagswahl: Die AfD empfindet Rückenwind Der tödliche Angriff eines Afghanen auf eine Gruppe Kinder vergangene Woche in Aschaffenburg: Er hat den Wahlkampf verändert. Migration und innere Sicherheit stehen in der Liste der Themen wieder auf Nummer 1 – morgen bringt die CDU im Bundestag ihre Anträge zur Verschärfung der Gesetzeslage an den Grenzen und bei der Abschiebung ein. Die erste 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 23.01.2025 05:02 Min Bundestagwahlkampf: Die FDP braucht jede Stimme Der eine heißt Jens, der andere Mario. Der Nachname ist der gleiche: Brandenburg. Trotzdem: Miteinander verwandt sind sie nicht, aber sie haben beide das Parteibuch der FDP – und werben als Bundestagsabgeordnete in ihren Wahlkreisen deshalb gerade um Stimmen für die Freidemokraten. Der Unterschied: Während Mario Brandenburg in der Südpfalz nach seinem Verzicht auf eine