Mo., 23.01.2017 , 19:02 Uhr

Auch ohne Wasserski: Riesenspaß bei Wake and board in Mannheim-Rheinau

Es ist eine ausgesprochen „frische“ Idee: „Wake and snow“ heißt die Winterparty, die der Wasserskiclub Mannheim-Rheinau am Wochenende zum inzwischen vierten Mal aufgezogen hat. So groß wie noch nie war das Event: Erstmals nämlich war auch der Friedrichsfelder Skiclub mit seinem rund 400 Mitgliedern als Co-Veranstalter dabei. So weit, so gut. Die aktuellen Temperaturen machten allerdings eine größere Programmänderung nötig – die Wasserski blieben frostbedingt im Schuppen. Kein wakeboard – blieb also nur noch das snowboard.

Rheinau See Snowboarding Wakeboarding winter

Das könnte Dich auch interessieren

03.04.2025 03:10 Min Eulen Ludwigshafen: "Kühlen Kopf bewahren!" Neun Spieltage vor dem Ende der Saison in der 2. Handball-Bundesliga: Stehen die Eulen Ludwigshafen an einem kritischen Punkt. Nach der recht unerwarteten Heimniederlage gegen Dessau am vergangenen Wochenende beträgt der Vorsprung vor dem VfL Lübeck-Schwartau auf Platz 17, dem ersten Abstiegsplatz, nur noch einen Punkt. Zum Glück ist auch die nächste Partie am kommenden 14.03.2025 01:52 Min Adler Mannheim vor Playoffs: Tom Kühnhackl ist optimistisch Adler-Stürmer Tom Kühnhackl im Interview mit RNF-Reporter Wolfgang Grünwald über die Playoff-Viertelfinalserie gegen den EHC Red Bull München. 14.03.2025 02:25 Min Adler Mannheim vor Playoffs: Professionelle Coolness Beim Essen hat man das oft: Das beste kommt zum Schluss – der leckere Nachtisch. Mit dem Eishockey verhält es sich genauso: Erst die Playoffs machen aus dem Saison-Menu ein Fest. Am Sonntag geht es los: Als Tabellenvierter nach der Punkterunde starten die Adler Mannheim ins Viertelfinale – und zwar gegen den Tabellen-Nachbarn EHC Red 07.03.2025 02:43 Min SV Waldhof: Trainer Trares mit "gutem Gefühl" zu Rot-Weiß Essen Sieben Punkte aus den letzten drei Spielen: Der SV Waldhof Mannheim hat sich erstmal rausgekämpft aus der Misere. Die Mini-Serie möchten die „Buwe“ fortsetzen. Bei Rot-Weiß Essen geht es am Sonntag gegen die zweit-beste Mannschaft der Rückrunde, die in den letzten vier  Heimspielen ungeschlagen blieb. Trainer Bernhard Trares hat sich den Fragen von Richard Schröder