Di., 07.01.2020 , 18:22 Uhr

Anwohner klagen ihr Leid - Müll verstopft Ludwigshafener Gehwege

Der gemeine Nachbar ärgert sich drüber, wenn sich an der Straßenecke direkt vorm Haus wieder mal Müllberge türmen. Ratten und Co. freuts. Eine Ludwigshafenerin hat uns kontaktiert und ihr Leid geklagt: „Ludwigshafen versinkt langsam an einigen Stellen im Müll“ behauptet Sie und meint damit zum Beispiel die Westendsiedlung. Wir waren heute mit einem Team dort und haben uns selbst ein Bild von der „Müll-Lage“ gemacht.

Anwohner Beschwerden Illegal ludwigshafen M Müll Müllkippe Westend

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 03:32 Min Speyer: Großeinsatz als Testlauf und Lehrstunde für ganz Rheinland-Pfalz Herrliches Frühlingswetter- und es wird die kommenden Tage nur noch schöner, da wird es doch auch Zeit, um die verschiedenen Frühlingsmessen der Region zu besuchen. Und das am besten mit einem sicheren Gefühl. Bei Großveranstaltungen schwingt bei dem ein oder anderen Besucher in den vergangenen Jahren oft ein mulmiges Gefühl mit. Dabei sind solche Veranstaltungen 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 26.02.2025 02:24 Min Jugendstreiktag in Mannheim: Azubis fordern mehr Geld, mehr Urlaub und eine unbefristete Übernahme Auszubildende und dual Studierende aus dem öffentlichen Dienst waren heute bundesweit in acht Städten für ihre Zukunft auf der Straße. Auch in Mannheim haben sie sich versammelt, um auf die Missstände in ihrer Ausbildung und ihre Zukunftsperspektiven aufmerksam zu machen. Was bewegt die junge Generation und warum ist dieser Streik so wichtig? Frank Seifert und 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf