Mi., 06.01.2021 , 13:30 Uhr

Ankündigung: "Rockt zu Hause - Was für ein Jahr!-esrückblick"

Im Corona-Jahr 2020 hat das Ensemble von „Sascha Im Quadrat“ im Capitol Mannheim mit seinen „Rockt zu Hause“-Auftritten vorm menschenleeren Saal im Livestream und den Sendungen bei RNF dafür gesorgt, dass die Menschen in der Metropolregion lokale und regionale Kultur und Unterhaltung ins Wohnzimmer geliefert bekamen. In ihrer Highlight-Show präsentieren Sascha Krebs, Sascha Kleinophorst, Frank Schäffer und Christof Brill die beliebtesten Songs aus den Auftritten des vergangenen Jahres und zeigen die Höhepunkte, Gäste und witzigsten Momente ihrer Liveshows.

Das über drei Stunden lange Programm ist heute Abend, 6. Januar 2021, zwischen 18.45 und 22.00 Uhr im Rhein-Neckar-Fernsehen zu sehen – im linearen TV und im Livestream auf RNF.de. Im #Video dieses Posts zeigen wir einige Ausschnitte aus dem Programm und ein Interview mit Capitol-Chef Thorsten Riehle aus der Sendung RNF LIFE vom 5. Januar 2021.

Das könnte Dich auch interessieren

27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 10:01 Min 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Auschwitz - Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Nationalsozialisten hatten allein dort auf bestialische Art und Weise rund 1,3 Millionen Menschen ermordet – überwiegend Jüdinnen und Juden. Heute, am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, werden überall in Deutschland Gedenkveranstaltungen abgehalten. Diesem Tag widmete RNF nicht nur den Thementag #GegenDasVergessen im