Di., 24.06.2014 , 11:28 Uhr

Analysezentrum III im Universitätsklinikum Heidelberg eröffnet

In dem Laborkomplex ist unter anderem das Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum untergebracht, in dem den Angaben nach pro Jahr rund 150.000 Blutproben von Neugeborenen aus dem In- und Ausland gescreent werden. Die Schwerpunkte liegen auf Diagnostik und Erforschung von angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Wie es heißt, ist das Zentrum in dieser Form einzigartig in Europa. Die Dietmar Hopp Stiftung unterstützt das Zentrum mit 9 Millionen Euro. Die Klaus Tschira Stiftung spendete zusätzlich knapp 6 Millionen für ein Labor zur Erforschung von Herzmuskelerkrankungen. Dort werden die rund 50 Gene analysiert, die diese Krankheiten auslösen können. Unter anderem mit Hilfe von Zebrafischen sollen in Zukunft weitere Gene identifiziert werden. Der Neubau verfügt über 4000 Quadratmeter Fläche und kostet rund 20 Millionen Euro. Über 200 Mitarbeiter werden in dem fünfstöckigen Komplex tätig sein.

Diagnostik Dietmar-Hopp-Stoffwechselzentrum heidelberg Labor rnf life

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 04:13 Min Biotech im Aufbruch: Warum Heidelberg zum Schaufenster für die Wissenschaft der Zukunft wird Ein Rekord, ein Standort mit Symbolkraft – und ein deutlicher Appell an Europa: Die Deutschen Biotechnologietage 2025 in Heidelberg standen nicht nur für die Innovationskraft der Branche, sondern auch für eine politische Zeitenwende. Inmitten globaler Verwerfungen setzen Forschende, Start-ups und Industriepartner ein Zeichen für offene Wissenschaft, Technologietransfer und europäische Souveränität. Wissenschaft trifft auf Wirklichkeit Über 04.04.2025 02:05 Min Heidelberg: Bau der Gneisenaubrücke geht auf die Zielgerade Heidelberg beschreitet nicht nur neue Wege, sondern baut sie auch: Zwischen der Bahnstadt und dem Stadtteil Bergheim entsteht derzeit die Gneisenaubrücke – eine moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer. Jetzt feiert das Bauprojekt einen wichtigen Meilenstein: Zwischen dem rund 40 Meter hohen Pylon und dem Überbau werden in diesen Tagen die Tragseile eingehängt und gespannt. 13.03.2025 03:23 Min IFEU Heidelberg: "Die Wärmepumpe ist eine gute Lösung, auch im Bestand" Viele Gaskunden in Mannheim sind empört über die Pläne der MVV, das Gasnetz der Stadt in 10 Jahren stillzulegen. Vor allem jene fühlen sich geprellt, die sich erst in jüngerer Vergangenheit für viel Geld eine neue fossile Heizung zugelegt haben, womöglich sogar nach einem Gespräch mit einem Energieberater. Angelika Paar vom Institut für Energie- und 20.02.2025 04:49 Min Wahlkampf: Wenn die Politik uns nah sein will Samstagabend geht er zu Ende: Der Winter-Wahlkampf. So richtig Fahrt auf nahm er zwar erst Anfang Januar – dafür aber Flächen deckend. Bei Veranstaltungen, in Podiumsdiskussionen, im Fernsehen, in den Sozialen Medien des Internets, in Podcasts – aber auch ganz old school auf der Straße. Und genau da war Wolfgang Grünwald unterwegs, hat den Wahlkampf