Mo., 25.07.2016 , 16:02 Uhr

Absolute Dominanz: Berlinger und Angert gewinnen RömerMan

In den Tropen wäre es nicht anders gewesen: Die schwülwarme Hitzeschlacht von Ladenburg – so hätte man den Römerman dieses Jahr auch nennen können. Egal: Knapp 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten mit bei der 22. Auflage des Triathlons, dessen Besonderheit die Bootsfahrt ist, mit der die Sportler auf dem Neckar zum Start gebracht werden.

1800 Meter im Neckar, 41 Kilometer augf dem Rad – größtenteils im Odenwald – und 10 km Laufen: Das war das anforderungsprofil des Römerman, der nach Mußbach Anfang Juni als 2. Rennen im diesjährigen BASF Triathlon-Cup Rhein-Neckar im Wettkampfplan stand.

– und alles andere erzählt Ihnen Achim Kaczmarek.

BASF Triathlon Cup Rhein Neckar ladenburg RNK Römerman Triathlon

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 02:42 Min Tag des Ehrenamtes - In Ladenburg hilft der Mitwirk-O-Mat Die Vereinswelt in Deutschland ist mit seinen circa 600.000 eingetragenen Vereinen riesig. Von Sport über Kultur bis hin zu sozialem Engagement. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, findet auch in der Rhein-Neckar Region in jedem Ort einen passenden Verein. In Ladenburg wird die Suche seit der vergangenen Woche mit dem Mitwirk-O-Mat nun noch einmal erleichtert. 03.02.2025 00:36 Min Eulen Ludwigshafen: Max Haider beendet Karriere Der 28-jährige Kreisspieler und Kapitän der Eulen Ludwigshafen Max Haider beendet im Sommer 2025 seine Karriere. Das teilte der Spieler am Montag auf einer Pressekonferenz in Ludwigshafen mit. Sowohl Trainer Johannes Wohlrab als auch Geschäftsführer Domenico Marinese lobten den Vorzeigespieler, „Max wird sicher nicht 1:1 zu ersetzen sein“. Bis zum Sommer bleibt Haider den Eulen 30.01.2025 01:28 Min Turnen: DTB-Trainerin Claudia Schunk reagiert auf Vorwürfe Claudia Schunk, Trainerin des Deutschen Turnerbundes und ehemalige Leiterin des Bundesstützpunkts in Mannheim, reagiert auf die gegen sie erhobenen Vorwürfe. Diese kommen unter anderem von ihrer ehemaligen Schülerin Zoé Meißner. Meißner sagte dem SWR, dass sie sich im November 2016 als Elfjährige in Halle an der Saale bei einer Boden-Übung an beiden Füßen verletzte, ein Fuß sei 27.01.2025 03:03 Min Licht, Schatten und strittige Entscheidungen: Adler Mannheim zweimal in der Overtime Nachsitzen – hat man in der Schule meist dann, wenn man mal wieder über die Stränge geschlagen hat. Im Eishockey geht das sobald man kein Tor mehr schießt als die gegnerische Mannschaft. Zweimal geschehen am Wochenende bei den Adler Mannheim. Fürs Team ging es erst gegen Wolfsburg und dann gegen Nürnberg in die Overtime. Florian