2014 startete der Chemieprofessor Andreas Fath eine spektakuläre Aktion: Er durchschwamm den Rhein in voller Länge, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die durch Plastikmüll im Wasser entstehen. Als gebürtigem Speyerer ist ihm der Rhein durchaus auch ein persönliches Anliegen. Auf dem Mannheimer Maimarkt ist er noch bis 7. Mai 2019 in Halle 33 mit der Sonderschau „Rheines Wasser“ vertreten, die er gemeinsam mit Studierenden der Hochschule Furtwangen konzipiert hat. Die Exponate sollen später in einem „Haus des Wassers“ ausgestellt werden. Ralph Kühnl hat mit Andreas Fath über die Gefahren, aber auch über den möglichen Nutzen von Mikroplastik gesprochen.