Mi., 31.05.2017 , 17:41 Uhr

5ZEHN: Neugeborenen-Screening in Heidelberg

Das „Dietmar Hopp Stoffwechselzentrum“ im Neuenheimer Feld gehört zum Universitätsklinikum Heidelberg. Täglich kommen hier rund 500 Briefe an. Aus Kliniken und Krankenhäusern im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg. Briefe mit einem kleinen Tropfen Blut von Neugeborenen. Innerhalb eines Tages werden die Proben im Labor gescreent, das heißt auf Stoffwechselerkrankungen untersucht.

dietmar hopp Dietmar Hopp Stiftung heidelberg medizin stoffwechselerkankungen Universitätsklinikum

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 14.05.2024 01:39 Min Mannheim: Mehr Geld für Universitätsklinikum - Oberbürgermeister Christian Specht im Interview 23.01.2025 17:00 Min 5ZEHN: Gesellschaft im Umbruch – Wie verändert sich unsere Kommunikation? Social Media ohne Faktenprüfung, wachsende Polarisierung und der Rückzug von Anstand und Rücksichtnahme: Die gesellschaftliche Kommunikation befindet sich in einem dramatischen Wandel, der Auswirkungen bis in die Familien hinein hat. In einem intensiven Gespräch mit RNF-Moderator Ralph Kühnl analysiert der Kommunikationswissenschaftler Prof. Dr. Harald Rau die tiefgreifenden Veränderungen unserer Medienwelt und warnt vor den Konsequenzen