Mo., 07.09.2020 , 17:50 Uhr

5ZEHN: Architektur trifft auf Skateboarden - Mannheims neuer City-Guide

Stadtführer haben per se schon irgendwie einen Old-School-Touch. Sehenswürdigkeiten, gute Restaurants, touristische Ausflugsziele und so weiter, das gibt es alles auf dem Smartphone. Auf eine Idee, die so gar nicht old school ist, ist Wahl-Mannheimer Florian Budke während seines Studiums gekommen. Ein Stadtführer, der sich sowohl mit der Architektur als auch mit Möglichkeiten für Skateboarder, ihre Tricks zu machen, auseinandersetzt. Herausgekommen ist Ar/KATE und was dahinter steckt, weiß Marius Junginger.

Ar/KATE architektur Florian Budke Guide mannheim Skate Skateboard Spots Stadtführer

Das könnte Dich auch interessieren

26.11.2024 03:00 Min Stadionsingen in Mannheim - Weihnachtslieder mit Gänsehautmomenten Wenn Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht gemeinsam mit SV Waldhof Geschäftsführerin Jennifer Schäfer, Lions Club Mitglied Wolfgang Presinger, dem Dekan der katholischen Kirche Karl Jung und dem Dekan der evangelischen Kirche Ralph Hartmann auf der Pressetribüne im Carl Benz Stadion sitzen, könnte man stutzig werden. Hintergrund dieser doch eher außergewöhnlicheren Konstellation ist aber dann doch sehr 30.08.2024 04:02 Min Die 1920er Jahre in Mannheim: Historischer Rückblick zur Veranstaltungsreihe Im Zuge der Veranstaltungsreihe „Die 1920er Jahre in Mannheim“ zeigen wir, wie sich Mannheim in den 1920er Jahren zwischen Tradition und Moderne bewegte. Die Goldenen Zwanziger prägten die Stadt durch kulturellen Aufbruch und gesellschaftliche Herausforderungen. Unsere Experten, darunter ein Historiker und der Chef der Mannheimer Kunsthalle, geben Einblicke in diese faszinierende Epoche. Tauchen Sie ein 30.08.2024 00:31 Min Historische Autos in kurfürstlichem Ambiente - der 20. Concours d´Élegance im Schwetzingen 30.08.2024 03:34 Min Eine Zeitreise auf dem Wurstmarkt Vol. III - Was ist der Sinn des Wurstmarkts? Genau eine Woche vor dem Beginn des 608. Dürkheimer Wurstmarkts blicken wir noch einmal zurück auf 30 Jahre Wurstmarkt bei RNF. Essen, trinken, singen, tanzen, Schausteller und ihre Buden, Fahrgeschäfte oder Festzelt? Was ist der Sinn hinter dem größten Weinfest in der Pfalz? Marius Junginger ist auf Spurensuche gegangen und nimmt Sie jetzt mit auf