Do., 04.08.2022 , 14:47 Uhr

300.000 Euro Schaden bei Hofbrand in Neckargemünd

Wie die Polizei mitteilt, wurde bei dem Feuer im Ortsteil Dilsbergerhof niemand verletzt. Wie es zu dem Brand in der Nacht kam ist noch unklar. Die Flammen hatten von einem Wohngebäude auf Lagerhallen mit Stroh übergegriffen. Die Löscharbeiten dauerten den ganzen Tag an. Die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage flammte auch wegen der großen Hitze immer wieder auf.

Brand Feuer Hof neckargemünd

Das könnte Dich auch interessieren

30.12.2024 00:30 Min Heidelberg: Brand in Hochhaus im Stadtteil Emmertsgrund Feuer im Heidelberger Stadtteil Emmertsgrund: In einem Hochhaus am Otto-Hahn-Platz hat es in der Nacht zu Montag gebrannt. Das Feuer brach aus noch ungeklärter Ursache im Keller aus und breitete sich über die Fassade aus. Das Haus wurde evakuiert, 70 Bewohner kamen vorübergehend in Kältebussen unter. Fünf Menschen wurden wegen Rauchgas ambulant behandelt. Die Feuerwehr 13.12.2024 02:59 Min Weinheim: Miramar geschlossen bis ins Frühjahr In der Nacht von Sonntag auf Montag zerstört ein Feuer die Kristall- und Salztherme des Miramar in Weinheim – wir haben darüber berichtet. Auch fünf Tage später sitzt der Schock noch tief. Eigentlich wollte das Erlebnisbad am Wochenende wieder öffnen. Daraus wird aber nichts – und auch nicht in den kommenden Tagen. Das Bad bleibt geschlossen – 05.06.2024 00:23 Min Brühl: Restmülltonnen brennen in Müllfahrzeug In einem Müllwagen in Brühl haben am Mittwochmorgen zwei Restmülltonnen Feuer gefangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Inhalt des Müllfahrzeugs anschließend auf die Straße geleert, um zu vermeiden, dass der Brand auf das Fahrzeug übergreift. Menschen kamen bei dem Vorfall nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr löschte den Brand. Warum der Restmüll 03.06.2024 00:24 Min Heidelberg: Zwei Frauen bei Wohnungsbrand leicht verletzt Eine 40-jährige Nachbarin sowie die 77-jährige Wohnungsbewohnerin kamen wegen Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus, teilte die Polizei mit. Der Brand verursachte einen Schaden von rund 80 000 Euro. Warum das Feuer ausbrach ist unklar. Die alarmierte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen und ein Übergreifen verhindern. Die Wohnung sei nicht mehr bewohnbar, heißt es.