Do., 27.03.2025 , 18:00 Uhr

20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar: Auf der Straße nachgefragt

20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar. Eine Lange Zeit um etwas zu etablieren, zu entwickeln, aber auch in die Köpfe der Menschen zu bringen, die in dieser Region leben.

Was ist in diesen zwei Jahrzehnten hängen geblieben? Und was verstehen die Menschen eigentlich unter diesem Begriff? Wolfgang Grünwald hat nachgefragt.

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 02:52 Min 14. Deutscher Seniorentag lädt in Mannheim zum Tanzen ein Ohne sie wäre die Gesellschaft nicht vollständig. Die Älteren stehen im Mittelpunkt beim Deutschen Seniorentag, der zum ersten Mal in Baden-Württemberg, zum ersten Mal in Mannheim stattfindet. Mehrere Tage, die zum Vernetzen und Informieren dienen und Menschen im Seniorenalter verbinden. Der Deutsche Seniorentag findet zum 14. Mal, aber zum ersten Mal in Baden-Württemberg und Mannheim 28.03.2025 01:54 Min Demokratie stärken – Engagement aus der Mitte der Gesellschaft Demokratie braucht Mitwirkung. Sie lebt vom Diskurs, vom Respekt vor anderen Meinungen – und vom klaren Bekenntnis zu ihren Werten. Beim heutigen Netzwerktreffen des Bündnisses „Demokratie gewinnt“ in Mainz wurde deutlich: In Rheinland-Pfalz ist dieses Bekenntnis lebendig. Über 150 Organisationen und Unternehmen aus dem ganzen Land engagieren sich in zahllosen Projekten für ein friedliches, offenes 27.03.2025 03:49 Min 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar: Der Rückblick auf die Highlights Die Metropolregion Rhein-Neckar zählt zu den wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands. Sie vereint drei Bundesländer – Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz – unter einem gemeinsamen Ziel: die Zukunft gemeinsam zu gestalten. Doch wie entwickelte sich dieses Zentrum für Wirtschaft, Wissenschaft und Innovation? Bereits in den frühen 2000er-Jahren bestand der Wunsch nach engerer Zusammenarbeit in Bereichen wie Wirtschaft, 27.03.2025 04:27 Min 20 Jahre Metropolregion Rhein-Neckar: Eine Zwischenbilanz - Der Kommentar von Ralph Kühnl „Ich erzähle Ihnen eine kleine Anekdote. Nach der Bundestagswahl im Februar haben wir eine redaktionelle Anfrage an die Metropolregion Rhein-Neckar gestellt. Unsere Frage: Wie will die Region künftig sicherstellen, dass ihre Interessen in Berlin Gehör finden? Der Hintergrund: Mehrere direkt gewählte Kandidaten der CDU aus den Kernstädten der Metropolregion – Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen – und