So., 27.11.2016 , 14:36 Uhr

18.000 Kilometer auf dem Weg nach Mannheim: Ein Team von Qingdao-TV unterwegs auf der historischen Seidenstraße

Diese Woche wird eine ganz besondere in den Beziehungen zwischen Mannheim und der chinesischen Stadt Qingdao: Am Donnerstag trifft ein Fernsehteam aus der Stadt am Gelben Meer in der Metropolregion ein – mit dem Auto. Zehn Wochen und 18.000 Kilometer waren die 19 Kollegen von der „Qingdao Radio und TV Station“ dann zu ihrer Partnerstadt unterwegs.

Seit 2004 pflegt RNF eine Kooperation zu Qingdao-TV, die 2014 erneuert und intensiviert wurde. Seither tauschen beide Sender via Internet Dokumentationen und Nachrichten-Beiträge aus, die in der jeweils anderen Stadt von Interesse sind – in der Vergangenheit beispielsweise Berichte über Kulturelles, Delegationsbesuche, das deutsch-chinesische Fußballturnier oder auch die Wahl des Oberbürgermeisters. Über diesen Kanal stellten die Kollegen von Qingdao-TV jetzt bereits dieses Video zur Verfügung, das faszinierende Einblicke von der 18.000 Kilometer langen Reise gibt.

 

China Qingdao qingdao tv reise seidenstraße

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 07:39 Min Worms: Was hat die Nibelungenstadt zu bieten? Sie hat über 85.000 Einwohner, wurde von den Kelten gegründet und ist für seinen Dom bekannt, der neben dem Mainzer und Speyrer Dom der einzige romanische Kaiserdom Deutschlands ist. Adolf Kessel ist der Oberbürgermeister und inoffiziell ist die Stadt über die wir sprechen als Nibelungenstadt bekannt. Es geht um Worms. Und zwei Personen, die dort und 29.01.2025 03:20 Min Anti-AFD-Motivwagen aus Köln darf nicht mitfahren- Ärger über die Entscheidung der Stadt und VTM Er hätte ein Blickfang des diesjährigen Fastnachtszugs in Mannheim werden können: Der Motivwagen aus Köln, der satirisch die in Teilen als rechtsextrem eingestufte AfD aufs Korn nimmt. Daraus wird nun aber wohl nichts: Der Wagen soll in der Garage bleiben. Die Stadt Mannheim und ihre nachgeordneten Organisationen, in diesem Fall die VTM Mannheim – das 27.01.2025 02:17 Min Gegen das Vergessen - Ein Kommentar von Ralph Kühnl Überall in der RNF-Region gedenken Menschen heute der Opfer des Holocaust. Auch Ralph Kühnl blickt auf den Tag gegen das Vergessen. Eindringlich und schonungslos müssten wir daran erinnern, welch unsagbare Gräuel mit der Nazi-Herrschaft in Deutschland verbunden waren. Kommentar-Text Vor genau 30 Jahren, zum 50. Jahrestag, war ich Student der Geschichte und Politik an der 24.01.2025 01:39 Min Top oder Flop – Diese Woche aus Ladenburg