Wie funktioniert unser Gedächtnis? Was speichern wir ab? Was sortieren wir aus? Wie gehen wir mit traumatischen Erfahrungen um? Wann trügen uns unsere Erinnerungen und warum? Was passiert mit unserem Gehirn, wenn wir alt werden? Wie also können wir Alzheimer und Demenz vorbeugen?
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Neurowissenschaftlerin und Gedächtnisforscherin Prof. Hannah Monyer. Monyer ist seit Ende der 90er Jahre Ärztliche Direktorin für klinische Neurobiologie an der Universitätsklinik Heidelberg. Für ihre Forschung und ihre Forschungsergebnisse bekam sie viele Preise und Auszeichnungen.
Prof. Hannah Monyer ist zu Gast bei 1:1 im Gespräch mit Wolfgang Heim