Mi., 21.12.2022 , 18:56 Uhr

1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Manfred Lautenschläger

Er ist weder Arzt noch Wissenschaftler, doch kaum jemand hat die Medizin und die Wissenschaft so unterstützt wie er.

Manfred Lautenschläger, Gründer des Finanzdienstleisters MPL und ein sehr erfolgreicher Unternehmer, rief vor 20 Jahren die Manfred-Lautenschläger-Stiftung ins Leben. Seitdem engagiert er sich als Mäzen in vielfältiger Weise. Als Finanzier beispielsweise von Projekten der Universitätsklinik Heidelberg zur Krebs- und Demenzforschung und als Förderer der Neurowissenschaften. Oder als Gründer einer Begegnungsstätte für Zwangsarbeiter.

Lautenschläger ist auch ein doppelter Überlebenskünstler. Vor 40 Jahren besiegte er den Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine der tödlichsten Krankheiten überhaupt. Und vor dreieinhalb Jahren überstand er 80jährig einen Fahrradunfall mit zig Brüchen.

heidelberg MLP talk Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 29:58 Min Medizin der Zukunft – MetroVision im Gespräch mit Prof. Dr. Christoph Michalski In der neuesten Folge von MetroVision begrüßt RNF-Geschäftsführer Ralph Kühnl Professor Dr. Christoph Michalski, Direktor der Chirurgie am Universitätsklinikum Heidelberg. Mit ihm tauchen wir tief in die Entwicklungen der modernen Chirurgie ein – ein Bereich, der dank technologischer Innovationen und interdisziplinärer Zusammenarbeit immer mehr Patienten eine optimierte Behandlung ermöglicht. Im Zentrum steht die Frage: Wie 29.01.2025 09:58 Min Warum impfen wichtig ist - Interview mit Dr. Anne Kühn, Gesundheitsamt Rhein-Neckar-Kreis Masern, Polio und die Bedeutung der Impfungen: Interview mit Dr. Anne Kühn Masern galten lange als Kinderkrankheit, die durch Impfungen ausgerottet werden könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall: Die Herdenimmunität wird in Deutschland nicht erreicht, und die Fallzahlen steigen. Auch Polio-Viren tauchen wieder auf, und tragische Fälle wie der Tod eines ungeimpften Kindes an 08.10.2024 03:49 Min Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15. 10.04.2024 46:12 Min 1:1 - Wolfgang Heim im Gespräch mit Petra Olschowski Sie ist Kunsthistorikerin und Germanistin. Sie war Redakteurin der Stuttgarter Zeitung. Und sie wurde eine erfolgreiche Kulturmanagerin. Petra Olschowski war die Leiterin der Kunststiftung Baden-Württemberg. Sie war die Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. 2016 wechselte sie als Staatssekretärin in die Politik und holte 2021 für die Grünen ein Direktmandat für den baden-württembergischen