close
Startseite
Live / Programm
Nachrichten
Mediathek
Sender
Werbung
Jobs
menu
Di., 26.07.2016
, 11:52 Uhr
1. Rang Mitte: Ausblick auf den 33. Heidelberger Stückemarkt und Blick hinter die Kulissen "Fliegender Holländer"
Heidelberger Theater Stückemarkt
Erster Rang Mitte
heidelberg
Kunst
Theater
Das könnte Dich auch interessieren
08.10.2024
03:49 Min
Wissenschaftsfestival GEIST Heidelberg am DAI beginnt - Hochkarätige Vorträge bis zum 15. Dezember
In dieser Woche starten die ersten Veranstaltungen des Wissenschaftsfestivals GEIST Heidelberg. Offizielle Eröffnung am Deutsch-Amerikanischen Institut ist am 18. Oktober. In den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltungsreihe zu einem Highlight in der Wissenschaftsstadt Heidelberg gemausert, ideal positioniert an der Schnittstelle zwischen Forschung und einem interessierten Publikum. GEIST Heidelberg endet in diesem Jahr am 15.
09.08.2024
02:55 Min
Queer Space Heidelberg: Ein Monat vor der Eröffnung
Anders als die Mehrheit sein. Schauen, wo die eigenen Interessen liegen. Sich frei entfalten – alles möglich in einer modernen Demokratie. Doch nicht alle kommen damit zurecht. Laut Bundeskriminalamt wurden vergangenes Jahr fast 1500 Vorfälle gegen queere Menschen gemeldet – das sind mehr als vier Übergriffe pro Tag. Ein Anstieg zum Vorjahr von 50 Prozent.
26.07.2024
00:47 Min
Heidelberg: Theater und Orchester Heidelberg beendet Saison mit Rekordzahlen
Mit dem 4. Schlosskonzert zum Abschluss der Heidelberger Schlossfestspiele 2024 am kommenden Sonntag beendet das Theater und Orchester Heidelberg eine Spielzeit, die als – wie es heißt- Meilenstein in die Geschichte des Hauses eingehen könnte. Die Saison 2023/24 übertraf laut Angaben sogar die Zahlen des Vorjahres und setzt neue Rekordmarken bei Besucherzahlen und künstlerischen Erfolgen,
26.06.2024
06:18 Min
Tanzen gegen Schmerzen: Tango-Inklusion
Menschen mit neurodegenerativen Krankheiten finden hier ihren Ausgleich und tanzen gegen ihre Schmerzen. Im Tangokurs von Reinhold Sommer. Was ursprünglich ein Tangokurs für blinde und sehbehinderte Menschen gewesen ist, wurde dieses Jahr zum Tango Inklusion. Laura Scanu hat sich die persönlichen Geschichten der Kursteilnehmer angehört.