Do., 20.02.2025 , 12:17 Uhr

Mannheim - ZEW-Studie: Mittelständische Unternehmen in Deutschland sind steuerlich benachteiligt

Mannheim. Mittelständische Unternehmen in Deutschland haben im internationalen Vergleich eine der höchsten Steuerbelastungen und profitieren nur wenig von steuerlichen Entlastungen. Das zeigt eine neue Studie des Leibziz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim) im Auftrag der IMPULS-Stiftung des VDMA.

Während andere europäische Länder gezielt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entlasten, beträgt die Steuerlast in Deutschland für diese Betriebe zwischen 38 und 39 Prozent – deutlich über dem europäischen Durchschnitt von 28 bis 30 Prozent. Besonders betroffen ist der Maschinen- und Anlagenbau, der kaum von KMU-spezifischen Steuererleichterungen profitiert.

Die Studie sieht darin einen Wettbewerbsnachteil für Deutschland als Investitionsstandort. Bertram Kawlath, Präsident des VDMA, fordert steuerliche Reformen und Anreize wie Sonderabschreibungen, um KMU zu entlasten und ihre Investitionsbereitschaft zu stärken.

Das könnte Dich auch interessieren

22.02.2025 Mannheim: Jobs For Future in Maimarkthalle beendet Mannheim. Mit 23.200 Besuchern ist die dreitägige Jobs for Future – Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung, Studium in der Maimarkthalle Mannheim am Samstagabend zu Ende gegangen. Im Vorjahr waren es noch 25.700 Besucher. 316 Aussteller berieten Schüler und Studierende, gaben Einblick in Berufsbilder und Tipps für die Bewerbung. Viele boten aktuelle Stellen für Fachkräfte 22.02.2025 Baden-Württemberg: Dehoga "Außengastronomie immer wichtiger für Wirte" Mit einem Cappuccino in der Sonne ins Wochenende starten: Schon der Februar gibt das mit seinem Wetter her. Für die Gastronomie ist der frühe Start nichts Exotisches mehr. Stuttgart. Frühlingshafte Temperaturen locken die Menschen in die Außengastronomie. Wirte seien in der Regel gut vorbereitet auf den ersten Ansturm, sagte ein Sprecher des Deutschen Hotel- und 20.02.2025 Mannheim: Wechsel im CropEnergies-Vorstand - Uwe Boltersdorf folgt auf Jürgen Böttcher Die CropEnergies AG aus Mannheim erhält einen neuen Chief Operating Officer (COO). Wie das Unternehmen mitteilte, hat der Aufsichtsrat Dr. Uwe Boltersdorf mit Wirkung zum 1. April 2025 in den Vorstand berufen. Ab dem 1. Mai übernimmt er die Aufgaben von Jürgen Böttcher, der in den Ruhestand geht. Boltersdorf promovierte in Chemietechnik und bringt über 19.02.2025 Mannheim: Ausbau des Bahnhofs und Betriebshofs Käfertal genehmigt Mannheim. – Der Umbau des Bahnhofs Käfertal und die Erweiterung des angrenzenden Betriebshofs können starten. Das Regierungspräsidium Karlsruhe hat den Planfeststellungsbeschluss erteilt, sodass die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) im Auftrag der MV Mannheimer Verkehr GmbH mit den Bauarbeiten beginnen kann. Geplant sind der Ausbau des Bahnhofs von drei auf vier Gleise, eine zweigleisige Strecke Richtung Heddesheim