Di., 02.01.2024 , 12:30 Uhr

Mannheim: „Winterlichter“ leuchten ab Dienstag wieder im Luisenpark – Öffnungszeiten und Preise (mit Video)

Mannheim. Nach drei Jahren Pause leuchten ab Dienstag wieder die „Winterlichter“ im Mannheimer Luisenpark. Die insgesamt 7. Veranstaltung in der Quadratestadt dauert bis Sonntag, 4. Februar. Erstmals wird Rouven Bönisch den Park illuminieren und will vor allem die neuen Gebäude der Parkmitte in Szene setzen. Hunderte Scheinwerfer, zig Projektoren, zahlreichen Video-Beamer sowie tausende LED-Lichter werden im Einsatz sein, um den Park eine ganz besondere Atmosphäre zu verleihen.

Infos:

Eingänge: Nur Haupteingang und Fernmeldeturm

Öffnungszeiten:

Sonntag bis Donnerstag 18 bis 21 Uhr

Freitag und Samstag 18 bis 22 Uhr (Zutritt mit Ticket bis 21 Uhr möglich)

Kassenöffnungszeiten / Ticketverkauf täglich von 17.30 bis 20 Uhr.

Regulärer Parkbetrieb im Zeitraum der Winterlichter: 9 bis 16 Uhr

Ab 16 Uhr ist der Zutritt zum Park nur noch mit Winterlichter-Ticket möglich.

 

Einzelpreise:

Erwachsene: 10 Euro

Begünstigte: 8 Euro

Kind: 5 Euro

Erwachsene mit Jahreskarte: 8 Euro

Kind mit Jahreskarte: frei

Familientarife:

Ein Erwachsener und zwei Kinder: 17,50 Euro

Ein Erwachsener und drei Kinder: 20 Euro

Zwei Erwachsene und zwei Kinder: 27,50 Euro

Zwei Erwachsene und drei Kinder (und weitere): 30 Euro

Tickets sind im Vorverkauf an den Kassen erhältlich.

(dls)

Video vom Eröffnungstag (2.1.2024):

Neuauflage der „Winterlichter“ 2024: Was erwartet Besucher? Michael Schnellbach im Interview

 

Luisenpark Mannheim Winterlichter

Das könnte Dich auch interessieren

20.12.2024 Mannheim: Winterlichter leuchten im Januar wieder im Luisenpark - Öffnungszeiten und Preise Mannheim. Die Winterlichter im Mannheimer Luisenpark locken jedes Jahr tausende Besucher an und gehören mittlerweile zu einer festen Institution in der Region. Vom 1. Januar bis zum 2. Februar 2025 lassen die Winterlichter den Park wieder in besonderem Licht erstrahlen. Die Lichtbilder 2025 heißen „Herzenssache“, „Cocktailstunde“, „Wellenlänge“ oder „Imagine…“, benannt nach dem John-Lennon-Song, teilte der 13.02.2025 «Junger, netter Mann»? Prozess um tödlichen Messerangriff Es ist ein blutiger Fall, der per Kamera dokumentiert wurde und die Republik erschütterte: die Messerattacke von Mannheim. Aber dem Verfahren, so der Richter, sind Grenzen gesetzt. Stuttgart/Mannheim (dpa/lrs) – Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess gegen einen 26-jährigen Afghanen wegen der tödlichen Messerattacke auf dem Mannheimer Marktplatz begonnen. Der Generalbundesanwalt hat Anklage gegen Sulaiman 17.12.2024 Mannheim: Stadt verzeichnet weiterhin steigenden Trend im Tourismus Mannheim. Die Stadt Mannheim verzeichnet einen weiterhin steigenden Trend im Tourismus. Nach einem starken September mit 158 978 Übernachtungen liege der Oktober rund drei Prozent über dem bisherigen Rekordjahr 2019 und nur knapp ein Prozent hinter dem BUGA-Jahr 2023, teilte die Veranstaltungen – Tourismus – Marketing: Mannheim erleben GmbH (VTM GmbH) mit. Insgesamt übernachteten im 16.12.2024 Mannheim: Erdmännchen Toni - Maskottchen für familienfreundlichen Justizvollzug hat einen Namen Mannheim. Ministerin der Justiz und für Migration Marion Gentges MdL hat am Montag in der Justizvollzugsanstalt Mannheim den Namen des neuen Maskottchens für den familienfreundlichen Justizvollzug bekanntgegeben. Das Erdmännchen Toni wird künftig als Symbol für die kindgerechte Gestaltung des Besuchsumfelds und die Unterstützung der Kinder inhaftierter Eltern stehen, hieß es in einer Mitteilung des baden-württembergischen