Do., 31.10.2024 , 11:26 Uhr

Mannheim: Vorstandsvorsitzender Georg Müller bleibt doch länger bei der MVV

Mannheim. Vor dem Hintergrund des laufenden Auswahlverfahrens für eine Nachfolgeregelung ist das Mandat des MVV-Vorstandsvorsitzenden Georg Müller bis 31. März 2025 verlängert worden. Die Vereinbarung sei zwischen Christian Specht, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender, und Georg Müller getroffen worden. Wie die MVV weiter mitteilte, hatte Müller ursprünglich vorgesehen, sein Mandat zum 31. Dezember 2024 zu beenden. Somit wird der Vorstandsvorsitzende Müller nun drei Monate länger für das Unternehmen tätig sein. Müller werde der MVV auch bei der Hauptversammlung am 14. März 2025 in Mannheim zur Verfügung stehen, hieß es weiter. (dls)

Mannheim MVV Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

04.12.2024 Mannheim: MVV bestellt Gabriël Clemens zum neuen Vorstandsvorsitzenden  Mannheim. Der Aufsichtsrat der MVV Energie AG hat in seiner heutigen Sitzung Gabriël Clemens mit Wirkung zum 1. April 2025 zum Vorstandsvorsitzenden der MVV Energie AG bestellt. Er tritt damit die Nachfolge des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Georg Müller an und ist für die Dauer von fünf Jahren bestellt, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Der Vorsitzende 08.11.2024 Mannheim: MVV will Gasversorgung bis 2035 einstellen – Parteien fordern Perspektive für 25 000 betroffene Kunden Mannheim. Die MVV will das Erdgasverteilernetz in Mannheim bis 2025 stilllegen. Die Gemeinderatsfraktionen von SPD und CDU haben sich zu dem Vorhaben des Energieversorgers geäußert und fordern bezahlbare Angebote für die rund 25 000 betroffenen Gaskunden in der Quadratestadt. SPD erwartet „belastbare Aussagen“ von Christian Specht und der MVV  „Mannheim braucht eine flächendeckend gesicherte Versorgung 14.05.2024 Mannheim: MVV-Vorstandsvorsitzender Georg Müller legt nach 16 Jahren Mandat nieder Mannheim. Die MVV Energie AG hat bekanntgegeben, dass Vorstandsvorsitzender Georg Müller sein Mandat mit Wirkung zum Jahresende 2024 beenden möchte. Er mache damit von einer Möglichkeit Gebrauch, die ihm im Rahmen der letzten Bestellung Anfang 2023 durch den Aufsichtsrat eingeräumt worden war, teilte das Energieunternehmen mit. „Nach dann 16 Jahren als Vorstandsvorsitzender der MVV Energie 04.04.2025 Mannheim/Saarbrücken: US-Zölle - Autozulieferer ZF hofft auf schnelle Einigung Die Automobil- und ihre Zulieferindustrie ist von den US-Zöllen besonders betroffen – auch ZF. Das Unternehmen hofft aber noch, dass die Dinge anders kommen als angekündigt. Saarbrücken/Mannheim. Welche Folgen die angekündigten US-Zölle auf den Standort des Automobilzulieferers ZF in Saarbrücken und seine knapp 9.000 Beschäftigten haben werden, lässt sich nach Angaben einer Sprecherin bisher nicht